Wenn Pandora wieder zum Leben erwacht

Ubisoft hat für „Avatar: Frontiers of Pandora“ ein großes Update angekündigt, das Fans des Spiels begeistert aufhorchen lässt. Ab dem 5. Dezember können Spieler die Welt der Na’vi nicht nur erneut betreten, sondern sie auch auf völlig neue Weise erleben. Neben einem heiß ersehnten Third-Person-Modus kommt auch der New Game+-Modus ins Spiel – und das ganz ohne Zusatzkosten.

Die Veröffentlichung fällt dabei nicht zufällig auf das Startdatum des neuen Kinofilms „Avatar: Feuer und Asche“. Während James Camerons Filmreihe Pandora erneut auf der großen Leinwand zum Leben erweckt, dürfen Spieler zu Hause selbst Hand anlegen. In der Rolle eines Na’vi-Waisenkindes kämpft man weiterhin gegen die menschlichen Ausbeuter des Planeten – nur diesmal mit mehr Erfahrung, stärkeren Gegnern und zusätzlichen Fertigkeiten.

play-rounded-fill

Ein besonders spannendes Detail: Im New Game+ bleiben alle zuvor errungenen Gegenstände und Fähigkeiten erhalten. Gleichzeitig passt sich die Schwierigkeit an das höhere Niveau der Spieler an. Das sorgt für neue taktische Möglichkeiten – und für den Reiz, Pandora mit all seinen schimmernden Biomen noch einmal aus einer anderen Perspektive zu erkunden.

Kapitel 2: „Dieses Update ist ein Ausdruck der Leidenschaft unserer Community

Mit dem Update erfüllt das Entwicklerteam einen lange gehegten Wunsch vieler Fans. Endlich lässt sich die weite, leuchtende Welt Pandoras auch in der Third-Person-Ansicht erleben – ideal, um die atemberaubenden Landschaften und das detailreiche Design der Na’vi zu bewundern. Spieler können künftig frei zwischen Ego- und Schulterperspektive wechseln und so ihren persönlichen Spielstil noch stärker bestimmen.

Creative Director Omar Bouali beschreibt das Update als Herzensprojekt des Teams:

„Wir haben uns Avatar: Frontiers of Pandora immer als eine lebendige Welt vorgestellt, die sich mit den Spielern gemeinsam weiterentwickelt.“

Bouali betont, dass die neuen Features auch eine Hommage an die Community seien, deren Feedback in die Entwicklung eingeflossen ist. Diese Nähe zu den Spielern sei entscheidend, um die Faszination Pandoras langfristig lebendig zu halten.

Zwar blieb das Spiel mit einer Metacritic-Wertung von 72 Punkten und solider Kritik kein Riesenhit, doch das Update könnte der entscheidende Schritt sein, um die Spielwelt wieder zum Strahlen zu bringen. Vielleicht ist das, was Ubisoft hier liefert, genau das, was viele Spieler sich insgeheim gewünscht haben – ein Pandora, das weiterwächst, anstatt zu verblassen.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA