
Das Universum von God of War steht vor einer neuen Ära. Nicht auf der Konsole, sondern auf dem Bildschirm: Amazons Serienadaption des Action-Epos schreitet voran – und ein geleakter Casting-Aufruf sorgt nun für Gesprächsstoff. Brancheninsider DanielRPK will exklusive Produktionsunterlagen gesehen haben, in denen sich kryptische Codenamen wie „Alexander“ und „Joshua“ finden.
Die Beschreibung dieser Figuren deutet laut Leak auf zentrale Charaktere des Franchise hin: „Alexander“ scheint eine verschleierte Referenz auf Odin zu sein, während „Joshua“ wohl Atreus darstellt – Kratos’ Sohn, dessen Entwicklung offenbar über mehrere Staffeln hinweg erzählt werden soll. Bemerkenswert: Laut dem Dokument soll Atreus zunächst von einem jüngeren Darsteller gespielt werden, bevor ein älterer Schauspieler übernimmt. Diese Entscheidung erinnert an die erzählerische Tiefe der Spiele, in denen Atreus vom Kind zum Krieger heranwächst.
Die Wahl dieser Struktur deutet auf ambitioniertes Storytelling hin. Offenbar will Amazon die Vater-Sohn-Dynamik, die das Herz der Spielreihe bildet, auch filmisch aufgreifen – nur eben mit größerem erzählerischen Freiraum. Laut internen Planungen könnte der Dreh bereits im Frühjahr 2026 starten.
„Odin tritt früher auf, als man denkt“ – Hinweise auf mutige Abweichungen von der Vorlage
Eines der spannendsten Details: Odin, der im Spiel erst in God of War: Ragnarök eine zentrale Rolle spielt, soll laut Leak bereits in Staffel 1 auftauchen. Diese Entscheidung legt nahe, dass sich die Serie von der Videospielvorlage löst und eigene Schwerpunkte setzt. Statt einer linearen Nacherzählung könnte die Show vielmehr als „alternative Saga“ angelegt sein, die bekannte Mythen neu interpretiert.
Produktionstechnisch dürfte Amazon auf eine hochwertige Inszenierung setzen. Die Serie entsteht unter Aufsicht von Sony Pictures Television und PlayStation Productions – denselben Studios, die bereits die erfolgreiche The Last of Us-Serie inspirierten. Branchenkenner rechnen daher mit einem Mix aus epischem CGI, handgemachten Kulissen und einer betont düsteren Tonalität.
Über die Besetzung kursieren ebenfalls wilde Theorien: Namen wie Dave Bautista, Triple-H und Christopher Judge, der Originalsprecher von Kratos, werden unter Fans heiß gehandelt. Ob einer davon tatsächlich die ikonische Rolle übernimmt, bleibt offen. Sollte der Dreh wie geplant 2026 beginnen, ist eine offizielle Cast-Enthüllung noch vor Jahresende wahrscheinlich.
Eines steht jedoch fest: Mit dieser Adaption wagt Amazon nicht nur ein filmisches Großprojekt, sondern greift auch nach dem Olymp der Serienwelt – zwischen göttlicher Mythologie und menschlicher Tragödie.

