
Vom Gipfel des Erfolgs: Ghost of Yōtei schreibt Geschichte
Selten gelingt einem Studio zweimal hintereinander ein solcher Volltreffer. Mit Ghost of Yōtei hat Sucker Punch nicht nur einen würdigen Nachfolger zu Ghost of Tsushima geliefert, sondern auch eines der besten PlayStation-Exklusivspiele des Jahres 2025. Schon in der ersten Woche verkaufte sich das neue Samurai-Epos über 1,6 Millionen Mal – ein Rekord, der selbst Marvel’s Spider-Man 2 Konkurrenz macht.
Die Geschichte rund um Protagonistin Atsu traf offenbar genau den Nerv der Fans. Stilistisch bleibt das Spiel den Wurzeln treu, wagt aber erzählerisch mutige Schritte – ein Risiko, das sich ausgezahlt hat. Auch Kritiker überschlagen sich mit Lob, nennen das Spiel „ein emotionales Meisterwerk mit filmreifer Inszenierung“.
Während Sucker Punch weiter an Optimierungen und dem für 2026 geplanten Multiplayer-Modus Legends arbeitet, scheint der nächste Schritt bereits am Horizont zu glimmen. Doch wohin führt der Weg?
„Die Realität sieht leider anders aus“ – Studio-Chef über Zukunft und Grenzen
In einem Interview mit VGC sprach Studio-Mitgründer Brian Fleming überraschend offen über die Zukunft des Studios – und über die Herausforderungen, die mit einem so kleinen Team einhergehen. Nur rund 160 Entwickler arbeiten bei Sucker Punch, was in der AAA-Welt fast schon ungewöhnlich wenig ist.
„Wir können immer nur an einem Spiel gleichzeitig arbeiten“, erklärte Fleming. „Und wenn jedes Projekt rund fünf Jahre Entwicklungszeit benötigt, müssen wir uns für die allerbeste Idee entscheiden.“ An Inspiration fehle es dem Team keineswegs – im Gegenteil. „Wenn wir mehr Kapazitäten hätten, würden wir sicher einige Fan-Wünsche erfüllen oder alte Klassiker zurückbringen.“
Damit spricht Fleming vielen Fans aus der Seele. Denn die Community träumt schon lange von einer Rückkehr zu den Kultfiguren aus Sly Cooper oder Infamous. Auch ein dritter Teil der Ghost-Saga steht hoch im Kurs. Welches Projekt am Ende das Rennen macht, bleibt jedoch ein wohlgehütetes Geheimnis. Sicher ist nur eines: Sucker Punch steht an einem Wendepunkt – und der nächste Schritt könnte die Zukunft des Studios prägen.

