
„Der Countdown läuft – und diesmal ohne Fritz Meinecke“
Am 7. Oktober 2025 startet endlich die fünfte Staffel von 7 vs. Wild. Das erfolgreiche Survival-Format, das einst von Fritz Meinecke auf YouTube groß gemacht wurde, schlägt damit ein völlig neues Kapitel auf. Denn nach vier Staffeln hat sich das Gründer-Trio um Meinecke, Johannes Hovekamp und Maximilian Kovacs zurückgezogen – die Show geht nun erstmals ohne sie an den Start. Produziert wird weiterhin von CaliVision Network, doch die Ausrichtung bekommt eine frische Note.
Fans dürfen sich auf ein wahres Mammutprogramm freuen: 16 Hauptfolgen, die im Wochenrhythmus auf Prime Video erscheinen, und zusätzlich zehn exklusive Behind-the-Scenes-Episoden auf YouTube. Zwei Wochen nach der Premiere wandert das Survival-Spektakel dann auch komplett auf die Plattform, auf der alles begann. „Es wird größer, gefährlicher und emotionaler als je zuvor“, heißt es im offiziellen Trailer.
„Amazonas: Der härteste Gegner der Show“
Die neue Location dürfte selbst hartgesottene Survival-Veteranen an ihre Grenzen bringen: Der Amazonas. Kaum ein Ort auf der Welt ist so unberechenbar – von Jaguaren über giftige Insekten bis zu reißenden Flüssen. Dazu kommt ein Klima, das Menschen wie Maschinen zermürbt: tropische Hitze, extreme Luftfeuchtigkeit und Regenfälle, die binnen Minuten ganze Lagerplätze zerstören können.
Sieben Kandidaten wagen sich in dieses Natur-Chaos: Survival-Profis wie Joe Vogel und David Leichtle treffen auf Content-Creator wie AviveHD und Fibii. Mit Jeannine Michaelsen und Imke Salander stoßen zudem zwei Frauen aus der Medien- und Sportwelt hinzu, die ganz eigene Stärken ins Abenteuer einbringen. Schon der Trailer zeigt eindringlich, wie schnell Begegnungen mit wilden Tieren und das brutale Klima zur Überlebensfrage werden.
Die Mischung aus bekannten Gesichtern, Neulingen und einer der gefährlichsten Regionen der Erde könnte 7 vs. Wild in Staffel 5 zur bislang spannendsten machen. Wer sich durchschlägt – und wer scheitert – wird ab Oktober die wohl meistdiskutierte Frage in der deutschen Streaming-Szene sein.

