
Verkaufsstart wie aus einer anderen Dimension
Kaum ein Videospiel hat die Branche in den letzten Jahren so elektrisiert wie „GTA 6“. Nach unzähligen Gerüchten, Verschiebungen und Teasern wächst die Spannung ins Unermessliche. Für Publisher Take-Two ist längst klar: Das Spiel wird bereits in den ersten Tagen ein gigantischer Erfolg.
Laut einer offiziellen Schätzung rechnet man damit, dass sich das Spiel innerhalb der ersten 24 Stunden rund 18 bis 20 Millionen Mal verkauft. Grundlage dieser Berechnung sind Vorbestellungen und Wunschlisten-Einträge auf diversen Plattformen – Zahlen, die schon vor Release astronomisch hoch ausfallen.
Zum Vergleich: „GTA 5“ startete 2013 mit rund 11 Millionen verkauften Exemplaren am Releasetag. Mit Blick auf die gewachsene Community, die globale Reichweite und den inzwischen dominierenden digitalen Vertrieb wirkt die Prognose für den Nachfolger daher durchaus realistisch.
Von plausibel bis absurd – Analysten gehen noch weiter
Während Take-Two die Erwartungen bereits hochschraubt, setzen unabhängige Analysten noch einen drauf. Ihre inoffizielle Berechnung geht davon aus, dass „GTA 6“ in den ersten 60 Tagen bis zu 85 Millionen Verkäufe erreichen könnte. Eine Zahl, die so gigantisch klingt, dass sie fast schon in den Bereich der Fantasie rutscht.
Kritisch bleibt, dass die Analysten keine belastbaren Grundlagen für ihre Schätzung veröffentlicht haben. Ob es sich dabei um Marktforschung, Trendanalysen oder bloße Spekulation handelt, ist unklar. Dennoch sorgt die Prognose für Schlagzeilen – und unterstreicht, welche Wellen der bevorstehende Launch bereits vorab schlägt.
Rockstar selbst hält sich wie gewohnt bedeckt und kommentiert die Diskussionen nicht. Doch eines scheint sicher: Der Release von „GTA 6“ wird nicht nur ein Blockbuster, sondern womöglich das größte Gaming-Ereignis aller Zeiten. Ob die 85-Millionen-Marke erreicht wird oder nicht, bleibt abzuwarten – doch die Weichen für einen historischen Verkaufsstart sind gestellt.

