
Ein neuer Geist erhebt sich
Die Vorfreude war riesig, nun liegt das Urteil vor: Ghost of Yotei, das Samurai-Abenteuer von Sucker Punch, hat die internationale Presse bereits vor Release überzeugt. Schon das frühe Fallen des Embargos deutete an, dass die Entwickler von ihrer Arbeit überzeugt sind – und die ersten Testberichte bestätigen dieses Selbstbewusstsein eindrucksvoll.
Besonders hervorgehoben wird die dichte Atmosphäre, die dramatische Geschichte und die fesselnde Hauptfigur Atsu, deren Rachefeldzug die Spieler durch eine offene Welt voller Geheimnisse führt. Mit einer Spielzeit von rund 25 Stunden für die Hauptstory und doppeltem Umfang für Komplettisten verspricht Ghost of Yotei nicht nur inhaltlich, sondern auch zeitlich ein episches Erlebnis.
Doch wie bei jedem Blockbuster ist nicht alles perfekt. Mehrere Magazine bemängeln eine etwas vorhersehbare Story-Entwicklung, kleinere Schwächen im Kampfsystem sowie Nebenmissionen, die nicht ganz das Niveau des Hauptstrangs erreichen.
„Dieses Spiel verkörpert alles, was wir uns von der PS5 versprochen haben“
Während einzelne Stimmen Kritik üben, überschlagen sich andere Redaktionen mit Lob. So vergab Digital Trends die Höchstwertung und erklärte: „Sucker Punch lässt bei Ghost of Yotei nichts ungenutzt. Dieses Spiel verkörpert alles, was wir uns von der PS5 versprochen haben – und noch mehr.“ Besonders gelobt wird die nahtlose Verzahnung von Mechaniken, Technik und Inszenierung, die ein harmonisches Gesamtwerk formen.
Auch GameInformer zeigte sich begeistert und vergab 93 Punkte. Im Fazit heißt es: „Es ist ein einfacher, aber ungemein befriedigender Einstieg, und diese zentrale Idee – die Freude, seine Ziele zu kennen und sie zu erreichen – erstreckt sich auf jedes andere Element von Ghost of Yōtei.“
Doch es gibt auch verhaltenere Stimmen. Gamekult vergibt sieben von zehn Punkten und bemängelt, dass die Erzählung nicht ganz die emotionale Wucht des Vorgängers erreicht. Trotzdem sei Ghost of Yotei ein visuell überwältigendes Abenteuer, das gerade durch seine Erkundung und Weltgestaltung punkte.

