Wolverine wie man ihn noch nie gesehen hat

Lange wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell: Auf der jüngsten State of Play hat Sony endlich einen ersten tiefen Blick in Marvels Wolverine gewährt. Und eines ist klar – dieses Spiel will Grenzen verschieben. Während andere Superhelden oft eher jugendfreundlich inszeniert werden, setzt Insomniac auf kompromisslose Härte. Blutige Attacken, klaffende Wunden und detailreich animierte Krallenhiebe sorgen dafür, dass Wolverine so ungeschönt wie in den Comics auftritt.

play-rounded-fill

Die Entwickler betonen, dass Gewalt bei Logan nicht bloß ein Effekt, sondern ein zentrales erzählerisches Stilmittel ist. „Wir wollten einen Helden zeigen, dessen Wutausbrüche genauso zu seiner Identität gehören wie seine Momente der Menschlichkeit“, heißt es im offiziellen PlayStation-Blog. Um diese Ambivalenz zu transportieren, wurde Schauspieler Liam McIntyre verpflichtet, der Wolverines verletzliche wie brutale Seiten stimmlich verkörpern soll.

Marvels Wolverine

„Die Krallen sind nur der Anfang“ – Gameplay voller Härte und Atmosphäre

Neben der Gewalt ist es vor allem die Spielmechanik, die Fans aufhorchen lässt. Jeder Kampf soll sich roh und direkt anfühlen – so, als stünde man selbst mit ausfahrbaren Adamantium-Krallen mitten im Getümmel. Realistische Bluteffekte, sichtbare Tropfen auf den Zähnen und sogar kleinste Hautdetails unterstreichen den Anspruch, die authentischste Umsetzung des Charakters bisher zu liefern.

Doch Wolverine ist mehr als eine Ein-Mann-Armee. Spieler erleben ihn auch als unzuverlässigen Erzähler, dessen Gedächtnislücken und innere Zerrissenheit eine zentrale Rolle spielen. Das Abenteuer führt in kontrastreiche Welten: von der rauen Wildnis Kanadas über das geheimnisvolle Japan bis zur Unterwelt Madripoors. Dort lauern nicht nur namenlose Gegner, sondern auch ikonische Figuren wie Mystique oder Omega Red.

Die Botschaft von Insomniac ist deutlich: Dieses Spiel will keine weichgespülte Comic-Adaption sein, sondern ein intensives Erlebnis, das Wolverines Legende in all ihrer Härte erzählt. Der Release ist für den Herbst 2026 exklusiv auf der PlayStation 5 geplant – und schon jetzt ist klar, dass dieses Abenteuer nichts für schwache Nerven sein wird.

Insomniac Games – Kurzportrait

Insomniac Games ist ein US-amerikanisches Videospiel-Studio mit Sitz in Burbank, Kalifornien. Das Unternehmen wurde 1994 von Ted Price gegründet und gehört seit 2019 zu den PlayStation Studios von Sony Interactive Entertainment.

Bekannt wurde Insomniac mit Klassikern wie Spyro the Dragon und der beliebten Ratchet & Clank-Reihe. Später folgten erfolgreiche Titel wie Resistance, Sunset Overdrive und insbesondere die Marvel’s Spider-Man-Spiele, die sich zu den größten PlayStation-Exklusivtiteln entwickelten. Aktuell arbeitet das Studio unter anderem an Marvel’s Wolverine.

Insomniac beschäftigt heute rund 450 Mitarbeiter und gilt als eines der kreativsten Studios im Sony-Portfolio. 2025 übergab Gründer Ted Price die Führung an ein neues Managementteam.

Das Studio geriet 2023 durch einen Ransomware-Angriff in die Schlagzeilen, bei dem interne Daten, darunter frühe Informationen zu kommenden Spielen, veröffentlicht wurden. Trotz dieser Herausforderung bleibt Insomniac ein zentraler Treiber für Innovationen und Blockbuster-Produktionen im PlayStation-Ökosystem.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA