Silent Hill F dominiert die Horror-Charts

Wenn Horror nach dem Abspann bleibt

Nur wenige Tage vor dem offiziellen Release überschlagen sich bereits die ersten Stimmen zu „Silent Hill f“. Nach Jahren der Stille wagt Konami gemeinsam mit NeoBards Entertainment den Schritt zurück in das vernebelte Grauen – und die Kritiker sind begeistert.

Besonders die Atmosphäre hebt sich klar von den Vorgängern ab. Statt sich auf klassische Schockmomente zu verlassen, baut das Spiel auf ein fein gesponnenes Netz aus psychologischem Druck, düsterer Stimmung und einer Erzählweise, die tief unter die Haut geht. Alex, Tester für die Fachpresse, bringt es in seinem Fazit auf den Punkt: „Nicht außergewöhnlich gruselig und spielerisch auf vertrautem Boden, aber verstörend und mächtig nachhallend.“

play-rounded-fill

Auch bei den Wertungen schlägt sich diese Resonanz nieder. Laut Metacritic erreicht „Silent Hill f“ aktuell nach 60 Reviews eine beeindruckende Durchschnittswertung von 86 Punkten – ein starkes Signal für ein Franchise, das lange im Schatten stand.

Ein mutiger Neuanfang im Japan der 60er

Die Handlung entführt die Spieler ins Japan der 1960er Jahre – ein Schauplatz, der dem bekannten Franchise eine gänzlich neue Facette verleiht. Noisy Pixel lobt genau diesen Ansatz: „Silent Hill ist eine erschreckend elegante Rückkehr zur alten Form des Franchise und verbindet Ryukishi07s charakteristische psychologische Erzählweise mit einem eindringlich atmosphärischen Setting.“

Besonders die Mischung aus traditioneller Survival-Horror-Mechanik und intensiver Charakterarbeit sorgt für Diskussionen. GameSpot nennt das Ergebnis „ein visuelles Spektakel, ein Meisterwerk des Psycho-Horrors, ein Werk erzählerischer Brillanz“. NeoBards habe nicht nur auf die Stärken der Serie gesetzt, sondern auch mutige Experimente gewagt, die das Spielerlebnis nachhaltig prägen.

Doch der Neuanfang verlangt auch Umgewöhnung. Push Square mahnt, dass Hardcore-Fans einige Brüche akzeptieren müssen: Kämpfe spielen eine größere Rolle, und technische Probleme sind nicht völlig zu übersehen. Dennoch lautet das Fazit positiv: „Silent Hill f führt die Reihe in eine neue Richtung, was sich größtenteils auszahlt. Akzeptiert es, wie es ist, und ihr werdet eines der intensivsten PS5-Erlebnisse erleben.“

Eines ist sicher: Mit „Silent Hill f“ erhält die Kultreihe nicht nur ein neues Kapitel – sie hat sich eindrucksvoll zurück ins Horror-Oberhaus gespielt.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA