Wenn eine Heldin zum Zankapfel wird

Im Sommer 2025 zog Sony vor Gericht: Das chinesische Unternehmen Tencent solle die Veröffentlichung von Light of Motiram stoppen, da es sich um eine Kopie von Horizon Zero Dawn handle. Besonders die Parallelen zur Open-World-Struktur und zur ikonischen Heldin Aloy sieht Sony als problematisch.

play-rounded-fill

Doch Tencent weist die Vorwürfe scharf zurück. In Gerichtsdokumenten bezeichnet der Konzern die Klage als „erstaunlich“. Schließlich habe Horizon selbst keine völlig neuen Spielideen erfunden. Schon früher hätten Titel wie Enslaved: Odyssey to the West oder Nintendos Breath of the Wild ähnliche Mechaniken etabliert. Nach Tencents Sichtweise versucht Sony ein „Monopol auf Genre-Standards“ zu errichten – ein Anspruch, der weit über den konkreten Streit hinausreicht.

Brisant ist außerdem der Zeitpunkt: Light of Motiram soll erst in rund zwei Jahren erscheinen. Tencent betont, dass bis dahin viele Inhalte noch verändert werden könnten. Für den Konzern sind Sonys Vorwürfe deshalb reine Spekulation.

„Austauschbar“ – wenn Aloy kein Markenzeichen mehr sein soll

Besonders scharf zielt Tencent auf den Kern von Sonys Argumentation: die Hauptfigur Aloy. Für Sony ist sie das Herzstück und ein geschütztes Alleinstellungsmerkmal der Reihe. Tencent sieht das anders – und spricht von Austauschbarkeit. Weil Aloy in jeder Szene unterschiedliche Ausrüstungen tragen könne und nicht immer präsent sei, sei sie kein unverwechselbares Markenzeichen.

Auch juristisch versucht Tencent, die Klage auseinanderzunehmen. Der Vorwurf: Sony habe nicht einmal konkretisiert, welche der zahlreichen Tencent-Firmen überhaupt verantwortlich sei. Zudem sei Tencent Holdings selbst weder Entwickler noch Publisher von Light of Motiram. Der Konzern habe bislang lediglich die Marke registriert – ein formaler Unterschied, der für die Verteidigung entscheidend sein könnte.

Sollte Tencent sich mit dieser Linie durchsetzen, hätte das weitreichende Folgen. Denn dann könnten große Publisher in Zukunft weniger Chancen haben, Konkurrenzprodukte mit rechtlichen Mitteln zu blockieren. Für die Spielebranche wäre das ein Präzedenzfall – und für Fans die Frage, ob Ähnlichkeiten zwischen Titeln kreative Inspiration oder unzulässige Kopie sind.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA