
Ein Bruder im Schatten – das mögliche Spin-off sorgt für Spekulationen
Seit Monaten rätseln Fans, wohin die Reise der „God of War“-Reihe geht. Offizielle Aussagen seitens der Santa Monica Studios? Fehlanzeige. Stattdessen brodelt die Gerüchteküche heftiger denn je. Gleich zwei Projekte sollen derzeit parallel entstehen, behaupten mehrere Branchenquellen.
Besonders spannend: Ein Spin-off, das sich nicht an den bekannten Abläufen orientieren soll. Statt Kratos könnten die Spieler in die Haut seines Bruders Deimos schlüpfen. Erzählt würde die Vorgeschichte, lange bevor Kratos den Olymp erschütterte. Laut Berichten sei ein Metroidvania-ähnliches Gameplay geplant, bei dem die Spieler Stück für Stück neue Fähigkeiten freischalten – ein klarer Bruch mit der bekannten Formel der Reihe.
Auch wenn bislang weder Sony noch Santa Monica etwas bestätigen, zeigen Stellenausschreibungen der letzten Monate, dass ein separates Team an frischen Gameplay-Ansätzen arbeitet. Für viele Fans könnte dieses Prequel eine willkommene Gelegenheit sein, eine bislang kaum beleuchtete Figur näher kennenzulernen.
„Definitiv in Entwicklung“ – Insider Henderson spricht Klartext
Noch mehr Aufmerksamkeit zieht jedoch das mögliche nächste Hauptspiel auf sich. In seinem Insider-Gaming-Podcast verriet der bekannte Leaker Tom Henderson, dass Kratos weiterhin die Hauptrolle übernehmen werde – und mit einer völlig neuen Waffe auftritt. Wörtlich sagte Henderson: „Er wird ein ägyptisches Schwert tragen.“
Diese Aussage entfacht die Spekulationen, dass das neue Abenteuer tatsächlich im alten Ägypten spielt. Hinweise in diese Richtung gibt es schon länger. So berichtete Insider Daniel Richtman bereits Anfang des Jahres, dass Santa Monica Schauspieler aus dem Nahen Osten gecastet habe – ein deutliches Indiz für einen geografischen und kulturellen Tapetenwechsel.
Ob die Enthüllung bald kommt, bleibt offen. Viele rechnen damit, dass Sony erste Infos bei der nächsten State of Play streuen könnte, die schon in Kürze stattfinden soll. Andere gehen davon aus, dass ein so gewichtiger Titel wie der nächste „God of War“-Ableger eher den großen Rahmen der Game Awards nutzen wird. Bis dahin bleibt nur eines sicher: Die Vorfreude in der Community wächst täglich.

