„Wenn der Küchentisch zur Taverne wird…“

Für viele Witcher-Fans gehört es zu den schönsten Erinnerungen an Geralts Abenteuer: ein spannendes Duell in Gwent, irgendwo in einer verrauchten Novigrader Schenke. Nun könnt ihr dieses Gefühl wieder nach Hause holen. Denn das beliebte Kartenspiel aus The Witcher 3 ist in einer neuen Auflage als physisches Set erschienen – und damit zum Greifen nah.

video
play-rounded-fill

Die Neuauflage bringt nicht nur Nostalgie, sondern auch jede Menge Spielmaterial mit. Mehr als 400 Karten, dazu Spielfiguren, Edelsteine und ein Spielbrett sorgen dafür, dass Gwent auf dem heimischen Tisch genauso intensiv wird wie in der digitalen Vorlage. Bis zu fünf Spieler können antreten – ohne zusätzliche Booster oder Erweiterungen kaufen zu müssen.

„Offiziell, detailverliebt – und voller Hexer-Atmosphäre“

Besonders erfreulich für Fans: Laut den Angaben auf Amazon ist CD Projekt RED selbst an der Gestaltung beteiligt gewesen. Das macht die neue Edition nicht zu einem simplen Merchandise-Produkt, sondern zu einer offiziell lizenzierten Version von Gwent. Schon die ersten Bilder zeigen liebevoll gestaltete Karten, deren Design sich klar am Look aus The Witcher 3 orientiert.

Auch in Sachen Spielbarkeit gibt es gute Nachrichten. Verschiedene Modi, eine leicht verständliche Einstiegshürde und authentische Illustrationen sollen sowohl Neueinsteiger als auch erfahrene Gwent-Veteranen ansprechen. Mit einem Preis von knapp 39 Euro plus Versand ist die Box in Deutschland erhältlich – Importgebühren fallen keine an.

Damit ist klar: Wer sich nach Hexer-Flair sehnt, bekommt mit dieser Gwent-Neuauflage nicht nur ein Stück Gaming-Geschichte, sondern auch das perfekte Spiel für lange Abende mit Freunden. Ganz egal, ob am Küchentisch oder in der „virtuellen“ Taverne.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA