
Ein Fest der Macht: Wenn Vasallen knien müssen
Mit Coronations zieht die volle mittelalterliche Symbolik ins Strategiespiel Crusader Kings 3 ein. Paradox lässt euch nun nicht mehr nur auf dem Papier zum König werden, sondern gibt euch die Chance, eure Krönung feierlich auszuspielen. Und das bedeutet nicht nur große Zeremonien, sondern auch politisches Kalkül.
Eine Krönung ist hier weit mehr als ein Rollenspiel-Element – sie kann eure Stellung festigen, Vasallen beeindrucken und selbst Gegner einschüchtern. Doch der Weg dorthin ist voller Stolpersteine: Wer eine prachtvolle Feier inszenieren will, muss gleichzeitig Kritiker einbinden und Gefahren abwenden. Gelingt es, winkt euch Prestige, Respekt und der Neid eurer Rivalen.
„Ein Eid kann das Reich prägen“ – Neue Spielmechanik mit Folgen
Doch Paradox belässt es nicht bei den festlichen Momenten. Nach eurer Krönung könnt ihr feierlich einen Eid ablegen, der eure Herrschaft auf ein bestimmtes Ziel einschwört. Dieses Versprechen schaltet neue Entscheidungen frei, die mit besonderen Belohnungen locken und zu verschiedenen Spielstilen passen.
Ob ihr euch den Ruhm des Krieges, den Schutz des Glaubens oder den Wohlstand eurer Ländereien auf die Fahne schreibt – euer Eid wird nicht nur zum politischen Werkzeug, sondern auch zur spielerischen Weichenstellung. „Legt einen Eid ab und verkündet ein Ziel für eure Herrschaft“, heißt es von Paradox, und damit wird jede Krönung zur Bühne für neue Machtspiele.
Coronations ist ab sofort für 4,99 Euro erhältlich und Teil des Chapter-IV-Pakets. Damit bekommen alle, die schon immer von einer eigenen Krönungstradition träumten, endlich ihr digitales Königsritual.

