
Sony plant günstige PS6-Variante – Traum oder Albtraum für Spieler?
Die Gerüchteküche rund um die nächste Konsolengeneration brodelt. Während die PlayStation 5 noch nicht aus allen Wohnzimmern verschwunden ist, sorgt ein Leak von Moore’s Law Is Dead für Gesprächsstoff. Demnach arbeitet Sony nicht nur an der Standard-Version der PlayStation 6, sondern auch an einer tragbaren Variante sowie einer abgespeckten PS6 S.
Diese kleinere Ausführung soll weniger leistungsfähig sein, dafür aber ein deutlich freundlicheres Preisschild tragen. Verbaut sein sollen ein sogenannter Canis-Chip sowie spezieller RAM, die Hardware wäre also klar von der Basis-PS6 zu unterscheiden. Für Spielerinnen und Spieler mit kleinerem Budget klingt das nach einer guten Nachricht. Doch nicht jeder ist begeistert – im Gegenteil: Die Diskussionen auf Reddit zeigen, dass diese Idee die Community spaltet.
„Vielleicht liegt es nur an mir, aber wenn Sony eine PS6, eine PS6 S und noch eine tragbare PS6 bringt, wird das doch extrem verwirrend“, heißt es in einem viel beachteten Kommentar. Andere Stimmen sehen darin sogar eine Gefahr für die Zukunft der Marke.
„Überhaupt nichts aus den Fehlern gelernt“ – Fans schlagen Alarm
Die größten Sorgen richten sich auf die Leistung der neuen Konsolengeneration. Viele Fans befürchten, dass Spieleentwickler ihre Titel künftig auf die schwächste Hardware zuschneiden müssten – und so das volle Potenzial der PS6 nie ausgeschöpft wird. Ein User bringt es drastisch auf den Punkt: „Es scheint, als hätte Sony überhaupt nichts aus den Fehlern der Xbox gelernt.“
Die Parallele zur Xbox Series S liegt für viele auf der Hand. Auch dort musste Microsoft Kritik einstecken, weil die günstigere Konsole die technische Entwicklung bremse. Sollte Sony denselben Weg einschlagen, könnte das für Exklusivtitel ein Stolperstein werden.
Andererseits sehen optimistische Stimmen darin die Chance, die PlayStation 6 breiter aufzustellen und so auch preisbewusste Gamer abzuholen. Solange Sony keine offiziellen Informationen liefert, bleibt die Unsicherheit bestehen. Sicher ist nur: Die Erwartungshaltung an die PS6 war selten so hoch – und die Diskussionen so hitzig.

