
Nicht jeder Held trägt ein Widebody-Kit.
Gran Turismo 7 ist eine wahre Liebeserklärung an die Autokultur. Mit über 400 Fahrzeugen in der Garage, von Hypercars bis zu Hatchbacks, lässt man sich leicht von Geschwindigkeitsstatistiken und PS-Zahlen blenden. Wenn du aber nur nach den Meta-Picks jagst, entgehen dir einige versteckte Highlights. Manchmal sind es die Underdogs, die den größten Nervenkitzel bieten.
Lass uns über die Autos in GT7 sprechen, die viel mehr Liebe verdienen, als sie bekommen. Es handelt sich dabei nicht um die auffälligen Rennwagen, die für Schlagzeilen sorgen, sondern um Legenden, die im Verborgenen fahren und unglaublich viel Spaß machen.
1. Honda Beat ’91: Klein, aber oho
Er sieht aus wie ein Spielzeug, hört sich an wie eine Nähmaschine und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von unter 100 mph. Aber wenn du den Honda Beat auf eine enge, kurvenreiche Strecke wie Tsukuba bringst, ist er fast schon magisch. Er wiegt so gut wie nichts, hat ein hervorragendes Fahrverhalten und bietet einen Grad an Fahrereinsatz, den viele Supersportwagen nicht bieten können. Betrachte es als Kartfahren für Erwachsene, mit Führerschein und Versicherung.
2. Alfa Romeo 4C: Purer Fahrspaß
Der Alfa 4C mag im Schatten seiner italienischen Cousins aus der Ferrari-Reihe stehen, aber er ist wohl eines der faszinierendsten und lohnendsten Autos in GT7. Keine Servolenkung und leicht wie eine Feder. Dieses Auto gleitet mit einer Agilität durch die Kurven, die sträflich unterschätzt wird. Und dank der Tuning-Optionen kannst du ihn in einen echten Sport-Modus Sleeper verwandeln.
Du willst ihn kaufen, hast aber kein Geld im Spiel? Dann schnapp dir eine PlayStation Guthaben Karte bei Eneba und fülle deine Wallet auf, ohne die Couch zu verlassen. Einfach, schnell, und schon bist du wieder im Rennen.
3. Mazda Atenza Gr.4: Der ultimative Daily Race Warrior
Während die meisten Spieler bei Gr.4-Rennen den üblichen Verdächtigen hinterherjagen, wie dem Renault Sport und dem Alfa 155, ist der Mazda Atenza Gr.4 ein unscheinbares Monstrum. Sein Allradantrieb bietet felsenfeste Stabilität unter Druck und das Auto reagiert wunderbar auf subtile Eingaben. Mit diesem Modell kannst du eine Runde nach der anderen drehen, ohne dich über Reifenverschleiß oder Kurvenausgänge aufzuregen.
4. Suzuki Cappuccino: Leichtgewichtiger Held
Manchmal ist weniger wirklich mehr. Der Suzuki Cappuccino ist die Gokart-Energie, die wir alle brauchen, verpackt in ein straßenzugelassenes Fahrzeug. Es ist federleicht, verspielt und ein echter Kracher auf kurzen Strecken. Gib ihm mehr Grip, und schon hast du eine kleine Driftmaschine oder einen Autocross-Champion.
5. Volkswagen Scirocco R: Deutscher Sleeper
Man sollte meinen, dass dieser heiße Flitzer mehr Fans haben würde, aber der Scirocco R wird seltsamerweise oft übersehen. Mit seinem Frontantrieb, dem scharfen Einlenkverhalten und dem breiten Leistungsspektrum ist er ideal, um das Fahrzeug zu beherrschen. Außerdem eignet er sich perfekt für die täglichen Rennen, bei denen der Schwung wichtiger ist als die brachiale Kraft. Betrachte ihn als den WRX des Introvertierten: Leise und brillant, aber niemals protzig.
Warum sie von Bedeutung sind
Unterschätzte Autos bringen Gleichgewicht in das GT7-Universum. Sie sind oft billiger, leichter zugänglich und sie belohnen Kreativität. Jeder kann mit einem GR010 Hybrid dominieren. Aber mit einem Cappuccino gewinnen? Damit werden Legenden geschaffen. Diese Autos erinnern uns auch daran, warum wir Gran Turismo überhaupt spielen: Es geht nicht darum, die Bestenlisten zu jagen, sondern sich in das Fahren zu verlieben, in all seinen Formen.
Letzte Runde
Wenn du also das nächste Mal in Versuchung gerätst, dir ein weiteres PS-starkes Fahrzeug der Gruppe 3 oder einen überteuerten Hypercar zuzulegen, solltest du innehalten. Erkunde auch die unscheinbaren Ecken des Autohändlers. Mach eine Probefahrt mit etwas Ungewöhnlichem, Altem oder Übersehenen. Vielleicht entdeckst du ja dein neues Lieblingsauto.
Und falls du kein Guthaben hast, ist das auch kein Problem. Der digitale Marktplatz von Eneba macht es dir leicht, dein Konto aufzuladen. Hol dir eine PlayStation Karte, Add-Ons für Spiele oder erkunde unsere anderen exklusiven Angebote.

