Wenn eine Fortsetzung alles auf den Kopf stellt

Dass „Black Myth: Wukong“ nach Jahren der Skepsis überhaupt veröffentlicht wurde, glich schon einem kleinen Wunder. 2024 bewies das chinesische Studio Game Science, dass hinter den opulenten Trailern mehr steckte als bloß schöne Bilder. Das Action-Abenteuer um Son Wukong wurde zum Überraschungserfolg – sowohl in Asien als auch im Westen.

play-rounded-fill

Genau deshalb schauten viele Fans bei der Opening Night Live der gamescom 2025 ungläubig auf die Bühne. Erwartet hatten sie höchstens einen DLC, vielleicht eine Erweiterung der Reise des Affenkönigs. Doch Moderator Geoff Keighley beendete die Show mit einem „One More Thing“, das für raunen im Saal sorgte: Statt Zusatzinhalten kündigte Game Science kurzerhand ein komplett neues Spiel an.

„Black Myth“ bleibt als Markenname erhalten, doch die Bühne gehört nun einer anderen Figur der chinesischen Mythologie: Zhong Kui, bekannt als Dämonenjäger und Gott der Geister. Mit ihm schlägt das Studio eine neue Richtung ein – und macht deutlich, dass aus dem einstigen Geheimtipp eine ganze Reihe entstehen könnte.

„Ein geisterfangender Gott“ und ein Tiger als Begleiter

Viel verrät der erste Trailer noch nicht. Kein Gameplay, keine Storydetails – dafür eine audiovisuelle Wucht, die sofort ins Auge springt. In einer Szene schultern zwei Oni ein gigantisches Schwert, während hinter ihnen ein mächtiger Tiger schreitet. Auf dessen Rücken thront der neue Held Zhong Kui. Schon jetzt ist klar: Die Entwickler wollen nicht nur an die Bildgewalt von „Wukong“ anknüpfen, sondern sie übertreffen.

Geoff Keighley selbst beschrieb Zhong Kui auf der Bühne als „einen geisterfangenden Gott, der zwischen Hölle und Erde wandelt“. In China gilt die Figur seit Jahrhunderten als Symbol gegen Dämonen und böse Geister – ein Held, der das Jenseits durchquert, um Ordnung ins Chaos zu bringen. Für westliche Spieler mag das exotisch wirken, doch genau diese kulturelle Tiefe machte schon „Wukong“ zu einem erfrischend anderen Erlebnis im Action-Genre.

Wann „Black Myth: Zhong Kui“ erscheinen soll, bleibt offen. Offiziell heißt es, das Projekt befinde sich noch ganz am Anfang. Sicher ist jedoch: Es kommt für PC und alle aktuellen Konsolen. Fans müssen sich also gedulden – doch die frühzeitige Enthüllung zeigt, dass Game Science Transparenz großschreibt und seine Community eng einbinden will. Bis dahin bleibt nur eines: den ersten Teil erneut zu erleben und die Wartezeit mit Spekulationen zu füllen.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA