
Vom Game of the Year zum Anime-Epos – Sekiro wagt den nächsten Schritt
Als FromSoftware im Jahr 2019 „Sekiro: Shadows Die Twice“ veröffentlichte, wagte das Studio einen mutigen Schritt: weg von der typischen Souls-Formel, hin zu einem aggressiven Kampfstil voller Paraden und präziser Bewegungen. Das Risiko zahlte sich aus. Mehr als 10 Millionen verkaufte Exemplare und die Auszeichnung als Game of the Year sprechen für sich.
Nun kommt die Rückkehr – allerdings in einer unerwarteten Form. Auf der gamescom 2025 wurde mit einem Trailer die Anime-Adaption „Sekiro: No Defeat“ vorgestellt, die im kommenden Jahr exklusiv bei Crunchyroll starten soll. Dabei soll die epische Geschichte des Shinobi Wolf in einer vollständig handgezeichneten Version neu erzählt werden. Fans dürfen sich also auf eine Wiedergeburt der bekannten Saga im Stil japanischer Animationskunst freuen.
„Eine monumentale Aufgabe“ – große Worte, große Erwartungen an Sekiro: No Defeat

Hinter dem Projekt steht das junge Studio Qzil.la, das bisher nur punktuell an Serien wie Chainsaw Man oder Hell’s Paradise mitwirkte. Mit Sekiro: No Defeat wagen die Kreativen nun ihr erstes eigenes Großprojekt. Regisseur Kenichi Kutsuna ließ in einem Statement keinen Zweifel daran, dass hier Großes entstehen soll:
„Wir nehmen die monumentale Aufgabe in Angriff, das atemberaubend schöne Sekiro: Shadows Die Twice zu animieren. Dabei stecken wir unser ganzes künstlerisches Gespür und unsere Leidenschaft für Ästhetik in die Produktion.“
Auch Crunchyroll zeigt sich begeistert. Asa Suehira, Chief Content Officer des Streamingdienstes, betonte:
„Sekiro: Shadows Die Twice ist ein Spiel, das für seine Präzision und Intensität bekannt ist, und diese Eigenschaften übertragen sich wunderschön auf diese Adaption.“
Die Geschichte bleibt dabei dem Original treu. Wolf, der Shinobi, muss seinen jungen Herren Kuro retten, der durch das mysteriöse Drachenerbe zur Zielscheibe dunkler Mächte wird. Eine Handlung voller Verrat, Opfer und schwerer Entscheidungen. Und das alles nun neu verpackt in einem Format, das nicht nur Gamer, sondern auch Anime-Fans auf der ganzen Welt in den Bann ziehen dürfte.

