
Eine Domain als Funke für große Hoffnungen
Die Gerüchteküche um Sekiro: Shadows Die Twice brodelt wieder – und diesmal so heftig wie selten zuvor. Der Grund: Kürzlich wurde eine neue Web-Domain entdeckt, deren Name verdächtig klar auf eine Anime-Adaption des gefeierten Schwertkampfspiels hindeutet. Für Fans ist das wie ein Funke, der lange schwelende Hoffnungen neu entfacht.
Schon seit der Veröffentlichung 2019 träumen viele davon, die packende Geschichte des einsamen Shinobi nicht nur zu spielen, sondern auch in animierter Form zu erleben. Mit aufwendigen Kämpfen, kunstvoll inszenierter japanischer Landschaft und dem melancholischen Unterton, der Sekiro so besonders macht, wäre der Stoff für eine Anime-Serie mehr als vorhanden.
Offiziell bestätigt ist bislang nichts – aber Kenner der Branche wissen: Solche Domain-Registrierungen sind oft mehr als nur Zufall. Häufig folgen bald darauf erste Ankündigungen, Teaser oder gar Trailer.
Zwischen Ghost of Tsushima und dem Traum von Sekiro 2
Dass ein Samurai- oder Shinobi-Abenteuer den Sprung ins Anime-Format schafft, ist kein Einzelfall. Schon 2023 tauchten erste Berichte auf, dass neben Ghost of Tsushima auch Sekiro im Gespräch sei. Während Ghost of Tsushima mittlerweile vom renommierten Studio Kamikaze Douga umgesetzt wird, blieb Sekiro bislang nur ein Thema für Spekulanten.
Mit der neu entdeckten Domain hat sich das geändert – und die Reaktionen der Community sind eindeutig. Auf Foren wie ResetEra überschlagen sich die Kommentare: „I need this to be real, and for it to do well… so Sekiro 2 can be made“, schreibt ein User. Ein anderer hofft auf einen „much needed boost of interest“ für eine Fortsetzung.
Denn für viele ist der Anime nicht das Endziel, sondern ein mögliches Sprungbrett zu einem zweiten Teil. Sekiro gilt bis heute als eines der intensivsten Actionspiele der letzten Jahre – eine Mischung aus präzisem Schwertkampf, forderndem Gameplay und detailverliebter japanischer Ästhetik.
Ob die Fans schon bald erste Bilder sehen oder noch Monate warten müssen, bleibt unklar. Doch eines ist sicher: Das innere Shinobi-Herz vieler Spieler schlägt gerade so laut, dass man es fast über den Ozean hinweg hören kann.

