
Die Reiter der Apokalypse sind zurück – und diesmal reiten sie gemeinsam. Mit der offiziellen Ankündigung von Darksiders 4 erfüllt THQ Nordic einen jahrelangen Wunsch der Fangemeinde. Sieben Jahre nach dem letzten Serienteil kehrt die ikonische Action-Adventure-Reihe auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S zurück – mit neuem Glanz, aber treuer DNA.
Ein Vermächtnis kehrt zurück – und bringt Verstärkung mit
Die Handlung knüpft direkt an das erste Spiel an und führt Spieler erneut in eine verwüstete Erde voller Mysterien, Dämonen und uralter Kräfte. Diesmal steht aber nicht nur ein Reiter im Fokus, sondern alle vier: Krieg, Tod, Zorn und Streit. Jeder bringt seinen eigenen Stil, eigene Waffen und ganz besondere Fähigkeiten mit. Besonders interessant: Die Entwickler planen erstmals einen optionalen Online-Koop-Modus, in dem bis zu vier Spieler gleichzeitig losziehen können – ein Novum für die Serie.
Spieler dürfen sich auf ein Third-Person-Erlebnis mit schnellen Kämpfen, knackigen Rätseln und einem neuen Bewegungsfluss freuen. Die Entwickler von Gunfire Games setzen auf bewährte Tugenden, kombinieren sie aber mit modernen Elementen: Ausweichrollen, Luftkombos, Superfähigkeiten – das Kampfsystem soll sich so flüssig wie nie anfühlen.
Rasante Action, mythische Bosse – das verspricht der neue Darksiders 4 Teil

Laut ersten Store-Einträgen bietet das Spiel neben epischen Bossfights auch weitläufige apokalyptische Zonen, die jeweils eigene Geheimnisse und Herausforderungen bereithalten. Was besonders auffällt: Der Stil bleibt düster und überzeichnet, aber auch verspielt – genau dieser Kontrast machte Darksiders schon immer so einzigartig. Fans dürfen sich auf neue Mounts, Crafting-Elemente und sogar übernatürliche Puzzle-Mechaniken freuen, die im Koop-Modus besonders kreativ genutzt werden könnten.
Ein konkretes Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht – die Ankündigung allein reicht jedoch aus, um im Netz für reichlich Vorfreude zu sorgen. Wenn Darksiders 4 hält, was es verspricht, könnte die Serie zu alter Stärke zurückfinden – diesmal mit mehr Reitern als je zuvor.

