
Wenn das Grauen plötzlich wieder Gestalt annimmt
Es war die vielleicht düsterste Überraschung der diesjährigen San Diego Comic-Con: Horror-Ikone Jason Voorhees meldet sich zurück – und das gleich doppelt. Sowohl auf der Leinwand als auch als Spielcharakter. Gänsehaut garantiert.
Für Fans des Slasher-Genres klingt das wie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk. Seit Jahren lag das Franchise „Freitag der 13.“ im juristischen Koma. Lizenzstreitigkeiten zwischen Drehbuchautor Victor Miller und Produzent Sean S. Cunningham machten neue Inhalte unmöglich. Doch nun scheint das Eis gebrochen.
Noch spannender: Auf der Comic-Con wurde ein erster Teaser zum kommenden Film „Sweet Revenge“ gezeigt. Es ist der erste neue Jason-Film seit 15 Jahren – der letzte erschien 2009. Die Details bleiben noch geheimnisvoll, aber die Atmosphäre: eindeutig brutal, düster und nostalgisch.
Der Hype ist groß. Und das aus gutem Grund. Slasher-Filme erleben derzeit ein echtes Comeback. Serien wie „Chucky“, Reboots von „Scream“ oder „Texas Chainsaw Massacre“ zeigen: Die Lust auf klassische Horror-Ikonen wächst wieder – vor allem bei einem jüngeren Publikum, das sich bewusst für Retro-Grusel entscheidet.
Freitag der 13., das Spiel – und ein neuer Film am Horizont
Richtig konkret wurde es dann beim Gespräch mit Robbie Barsamian, dem Vizepräsidenten von Horror Inc. Zwar blieb er beim Thema Spiel noch vage, doch eines steht fest: Ein neues Videospiel zu Freitag der 13. ist offiziell in Arbeit – samt filmischer Begleitung.
Beides soll zeitgleich erscheinen, wobei Barsamian durchblicken ließ, dass man aktuell die meiste Energie genau in diese zwei Projekte steckt. Eine offizielle Partnerschaft wurde noch nicht enthüllt, aber mit etwas Glück könnten Fans beider Medien schon 2025 bedient werden.
Die Premiere des Films „Sweet Revenge“ ist bereits datiert: 13. August 2025. Zwar kein Freitag, doch der 13. bleibt Symbol genug – vor allem für eingefleischte Fans.
Fun Fact: Der nächste tatsächliche Freitag, der 13. fällt erst auf den 13. März 2026 – bis dahin können sich Genre-Fans aber mit einem neuen Kapitel purer Slasher-Geschichte trösten. Und wer sich fragt, warum ausgerechnet dieser Tag als Pechdatum gilt: Die Kombination aus Freitag (Hinrichtungstag im Mittelalter) und der Unglückszahl 13 machte den Ruf erst richtig unheimlich.

