Wenn 55 Gigabyte das Spiel verändern – was auf Warhammer-Fans jetzt zukommt

Seit dem 17. Juni 2025 rollt eines der bislang größten Updates für Total War: Warhammer 3 über die Server. Version 6.2 bringt nicht nur Verbesserungen und neue Inhalte, sondern auch einen Download, der mit 55 Gigabyte selbst hartgesottene Strategiespieler schlucken lässt. Doch der Aufwand lohnt sich – denn was hier an Neuerungen im Hintergrund passiert, könnte das Spielgefühl langfristig verbessern.

play-rounded-fill

Allein die neue Kompressionstechnologie sorgt dafür, dass die Installationsgröße des Spiels um fast ein Drittel schrumpft. Weniger Speicherbedarf, kürzere Ladezeiten – je nach System bis zu 42 Prozent beim Wechsel in Kämpfe – und gleichzeitig ein frisches Spielerlebnis. Das ist selten in einem so datenintensiven Genre. Ganz nebenbei bringt Patch 6.2 auch optische Aufwertungen, etwa bei den sogenannten Portholes: Die kleinen Einheitenporträts wirken nun stimmiger und detailreicher.

Warhammer Update bringt neue Einheiten und cleverere Gegner

Die wirklich spannenden Änderungen finden sich jedoch im Kern des Creative Assembly Spiels: auf dem Schlachtfeld. Mit dem Patch zieht frischer Wind durch die Reihen der Fraktionen. Die Vampire erhalten eine neue Elitekavallerie namens Blood Knights, während die älteren gleichnamigen Reiter nun unter dem Zusatz „Lances“ geführt werden. Auch die Chaoszwerge profitieren: Mit den Hobgoblin Bolt Throwers bekommen sie eine erschwingliche neue Belagerungseinheit, die in frühen Spielphasen taktische Tiefe schafft.

Dazu verbessert sich die Kampagnen-KI deutlich – ein altbekannter Schwachpunkt der Reihe. Kleinere Fraktionen agieren nun cleverer und überleben oft länger, während große Reiche auf Bedrohungen dynamischer reagieren. Zwei neue KI-Optionen erlauben Spielern, das Verhalten der Gegner individuell anzupassen – ideal für Veteranen, die mehr Herausforderung suchen.

Zudem wurde die Item-Progression für Helden und Lords überarbeitet: Weniger Ausrüstung, dafür gezielter und dem Spielverlauf besser angepasst. Bugfixes und Balancing-Feinschliff runden das Paket ab. Wer jetzt neu installiert, profitiert direkt von kürzeren Downloadzeiten. Und wer schon spielt, erlebt die bekannten Schlachten in besserer Performance – und mit ein paar neuen Überraschungen im Arsenal.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA