Die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris öffnet nach jahrelanger Restaurierung ihre Türen. Auch die Videospielwelt feiert mit. Ubisoft kündigte mehrere Initiativen an, die die Wiedereröffnung der gotischen Ikone ehren und ein digitales Eintauchen in deren Geschichte ermöglichen.

play-rounded-fill

April 2019: Der Brand der Notre-Dame de Paris

Am Abend des 15. April 2019 entstand ein Brand im Dachstuhl der Notre-Dame de Paris. Innerhalb weniger Minuten fraßen sich die Flammen durch das Dach, woraufhin der Vierungsturm herunterstürzte. Tagelang waren die Einsatzkräfte mit den Räumungsarbeiten beschäftigt. Menschen weltweit sind schockiert und sammeln Spenden, um den Wiederaufbau zu finanzieren. Am Ende kommen über 800 Millionen Euro zusammen.

Auch Gamer sind von dem teilweise zerstörten Wahrzeichen der französischen Hauptstadt schockiert. Wie wir damals berichtet haben, kramten viele Fans von Assassin’s Creed Unity wieder ihren alten Discs aus und ehrten die Notre-Dame auf ihre eigene Weise.
Auch Ubisoft selbst beteiligte sich am Wiederaufbau der Kathedrale. So spendete das Unternehmen nicht nur 500.000 Euro. Es hatte auch einen Spendenlauf gestartet und stellte den französischen Behörden das ein 3D-Modell der Kirche zur Verfügung. Gleichzeitig kündigte man an, ein VR-Spiel über das Bauwerk veröffentlichen zu wollen.

VR-Bildung mit Ubisoft

Dieses VR-Erlebnis ist jetzt kostenlos im Meta Store unter dem Titel „Notre-Dame de Paris: Journey Back in Time“, kostenlos erhältlich. Mithilfe eines VR-Headsets können Interessiere eine detailgetreue Nachbildung der Kathedrale erleben. Dieses virtuelle Modell basiert auf der aufwendigen Rekonstruktion, die Ubisoft für das 2014 erschienene Videospiel Assassin’s Creed Unity erstellt hatte. Für das VR-Erlebnis wurden diese Darstellungen überarbeitet und mit neuen Details angereichert.

Zusätzlich arbeitet Ubisoft mit dem Institut Français und dem Netzwerk von Micro-Folies zusammen, um das VR-Erlebnis in Museen und Kulturzentren weltweit zugänglich zu machen. Diese Kooperation unterstreicht die kulturelle Bedeutung der Notre-Dame als globales Symbol und verbindet das historische Erbe mit moderner Technologie.

Die App zum Besuch

Ubisoft geht jedoch noch einen Schritt weiter: Das Unternehmen stellt der neuen offiziellen Besucher-App der Notre-Dame exklusive 3D-Illustrationen zur Verfügung. Diese zeigen sowohl historische als auch schwer zugängliche Bereiche der Kathedrale, wie sie im Spiel dargestellt sind. Diese Ergänzungen ermöglichen es, die Kathedrale auf eine bisher unerreichte Weise zu erkunden – sowohl vor Ort als auch digital.

In einem begleitenden Twitch-Stream erzählten Caroline Miousse, Associate Art Director, und Maxime Durand, Authenticity Director, von den Herausforderungen, Notre-Dame für Assassin’s Creed Unity so präzise wie möglich nachzubilden. Ihr detailliertes Verständnis der Architektur hat dazu beigetragen, die Kathedrale im digitalen Raum zu bewahren und neu erlebbar zu machen.

Die Feierlichkeiten betonen, wie moderne Technologien nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur Bewahrung und Vermittlung von Kulturgütern beitragen können. Ubisoft beweist mit diesen Initiativen einmal mehr, wie Videospiele Brücken zwischen Geschichte, Kultur und Innovation schlagen können. weitere Infos zu den Feierlichkeiten der Wiedereröffnung findet ihr hier.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA