Publisher 505 Games und das Entwicklungsstudio KUNOS Simulazioni haben heute den GT World Challenge DLC 2023 für Assetto Corsa Competizione auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht. Zusätzlich zum Konsolen-DLC wurde heute auch das kostenlose Update 1.9 veröffentlicht, das die Physik überarbeitet und ein neues Fahrzeug ins Spiel bringt.

play-rounded-fill

Das Update 1.9 führt den McLaren 720S GT3 Evo ein, die aktualisierte Version des McLaren 720S GT3, der im letzten Jahr Titel in der Asian Le Mans Series, der IMSA WeatherTech Sportscar Championship und der GT World Challenge Europe gewonnen hat. Darüber hinaus bietet das Update Verbesserungen, neue Lackierungen für die Saison 2023 und ein Update für den Mercedes AMG GT3 EVO. Es wurden auch weitere Verbesserungen am Physiksystem vorgenommen, um Assetto Corsa Competizione weiterhin als die realistischste Rennsimulation auf dem Markt zu etablieren.

Der GT World Challenge DLC 2023 ist ab heute neben dem PC auch für PlayStation 5 und Xbox Series X|S erhältlich. Der DLC erweitert die ständig wachsende Liste an Fahrzeugen um drei brandneue Autos: den Ferrari 296, den Porsche 911 GT3 R und den Lamborghini Huracan GT3 EVO. Zusätzlich enthält der DLC auch die neueste Strecke, den Circuit Ricardo Tormo in Valencia, für Konsolen.

Der GT World Challenge DLC 2023 von Assetto Corsa Competizione kann ab heute für 12,99 € auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S erworben werden.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Kein Silksong 2? – Warum Team Cherry einen völlig anderen Weg gehen will

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„Größer als der Sprung zu 3D?“ – Warum Ubisofts KI-Kurs gerade für Nervosität sorgt

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte