play-rounded-fill

Quelle: PlayStation

Während des PlayStation Showcase hat CEO Jim Ryan das Project Q vorgestellt. Nun gibt es einen Hinweis darauf, dass die Handheld-Erweiterung um einiges teurer wird als ursprünglich gedacht. Ausgerechnet dieses Indiz stammt vom Konkurrenten Microsoft.

Abgesehen von der ständigen Internetverbindung klingt Project Q nach einer attraktiven Gaming-Erweiterung zur PlayStation 5. Allerdings stellt sich nach wie vor die Frage, wie teuer das System werden dürften. Im Rahmen der FTC-Anhörung sind nun neue Details dazu ans Licht gekommen – und diese wurden nicht von PlayStation selbst sondern von Microsoft vorgetragen.

In einer entsprechenden Fußnote heißt es „Sony plant außerdem später in diesem Jahr eine Handheld-Version der PlayStation 5 für unter 300 Doller auf den Markt zu bringen.“ Liegen die Einschätzungen der Microsoft-Experten richtig, dürften wir also bis zu 299 Dollar für Project Q ausgeben. Eine stolze Summe für eine Erweiterung, deren Konsole ohnehin schon 500 Euro kostet.

Ob sich diese Preisangabe bewahrheitet, dürfte sich im Laufe der nächsten Monate entscheiden. Die Features von Project Q stellen wir euch in der folgenden Meldung vor.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA