play-rounded-fill

Quelle: Plaion

Zum Höhepunkt der Sommerhitze möchte uns auch Deck13 ordentlich mit den sandigen Gegenden von Atlas Fallen einheizen. Dies möchte der Entwickler nicht zuletzt auch mit den Grafikmodi des Action-RPGs umsetzen.

Epische Gefechte und Erkundungen mysteriöser Dünenlandschaften wirken nur dann wirklich gut, wenn auch die grafische Performance eines Games stimmt. Da das im August erscheinende Atlas Fallen auch für die Current-Gen-Konsolen erscheinen wird, liegen die Erwartungen dementsprechend hoch. In einem Interview mit GamingBolt bestätigt Deck13 nun die beiden Grafikmodi des Spiels.

Zum einen wird Atlas Fallen einen Qualitätsmodus bieten, der euch 4K bei 30 FPS bietet. Der Performance-Modus hingegen zielt auf 1440p mit 60 FPS ab. Außerdem wird das Game mit einer dynamischen Auflösung arbeiten, sodass ihr auch in besonders actionreichen Szenen noch immer ein flüssiges Gameplay erleben könnt.
Beachtet allerdings, dass die oben genannten Werte sich vor allem an Xbox Series X und PlayStation 5 richten. Auf der leistungsschwächeren Xbox Series S soll das Game immerhin mit 1080p und 60 FPS aufwarten.

Mehr zu Atlas Fallen findet ihr in unserer Übersicht. Das actionreiche RPG erscheint am 10. August für PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5.
Übrigens nimmt sich CI Games gerade dem ursprünglich aus dem Hause Deck13 stammenden Fantasy-RPGs Lords of the Fallen an. Dazu findet ihr hier mehr.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA