Die Zeichen für einen Release im nächsten Jahr stehen nicht schlecht. Denn Legend of Zelda: Tears of the Kingdom hat kürzlich eine Alterseinstufung von der ESRB erhalten. Eine Einstufung der deutschen USK fehlt allerdings noch.

play-rounded-fill

Wer The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom in den USA spielen möchte, muss laut Entertainment Software Rating Board mindestens 10 Jahre alt sein. Das geht aus der Produktseite des amerikanischen Nintendo-Stores hervor. Damit erhält das kommende Game die gleiche Alterseinstufung wie sein Vorgänger, Breath of the Wild.
Damit ein Spiel diese Einstufung erhält, darf es es nur einen milden/ cartoonhaften Umgang mit Gewalt geben. Außerdem dürfen nur milde Kraftausdrücke verwendet und sexuelle Handlungen nur in milder Form angedeutet werden.

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom wurde offiziell im September angekündigt und soll am 12. Mai 2023 erscheinen. Mit der ersten Alterseinstufung scheint der Release immer sicherer zu werden. In einem weiteren Artikel gehen wir auf die Ankündigung ein und besprechen erste Anhaltspunkte, die auf den groben Plot hindeuten.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA