KartRider: Drift

Das kostenlose Kart-Rennspiel KartRider: Drift hat auf seinen zweiten Closed Beta-Test über Nexon Launcher, Steam und Xbox One gestartet. Bis zum 10. Juni können sich Interessierte Tester ein Bild von dem neuen Rennspiel machen.

KartRider: Drift bietet den Spielern in der zweiten Testrunde eine Fülle von nie zuvor gesehenen Inhalten, darunter eine Vielzahl neuer Verbesserungen im Spiel, wie eine überarbeitete Benutzeroberfläche, aktualisierte HUD-Elemente, ein kontextbezogener Rückspiegel und verfeinerte Physik, die das Rennerlebnis erheblich verbessert.

Die Spieler werden auch mit dem neuen Charakter Diz und neuen Tracks bekannt gemacht. Darüber hinaus können Drifter ihre Charaktere mit einer Vielzahl von farbenfrohen neuen Skins und Emotes sowie einer Reihe von Kartanpassungen ausstatten, die eine Auswahl an Stickern, Lackierungen, und mehr für maximale Personalisierung enthalten.

Weiter können auch neue Systeme wie den Racing School-Modus getestet werden, in dem Spieler ihre Rennfähigkeiten verbessern können, sowie den Racing Pass, der eine Mischung aus aufregenden Freischaltungen zum Spielen bietet.

Als Dankeschön an Betatester belohnt KartRider: Drift Spieler mit speziellen täglichen Login-Boni, darunter das Turbo Tortoise Kart, das Bunny Buggy Kart, das Simian Scrapper Kart und das Deuce Coupe Kart. Beta-Teilnehmer erhalten beim offiziellen Start auch einen White Cloud Balloon-Artikel.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA