
Wenn Werbung unter die Haut geht
Viele Streamer suchen kreative Wege, um sich von der Masse abzuheben – doch was Zarbex jetzt vorschlägt, geht unter die Haut. Der Twitch-Star, mit bürgerlichem Namen Maik, kündigte jüngst in einem seiner Streams an, sich das GÖNRGY-Logo auf den Bauch tätowieren zu lassen. Die Marke gehört zu MontanaBlacks Energy-Drink-Imperium, für das Zarbex bereits seit 2024 als einziger offizieller Markenbotschafter auftritt.
Seine Idee klingt zunächst nach einem Scherz, doch der Content-Creator meint es offenbar ernst. Unter einer Bedingung: „Wenn mir das Team die Corvette schenkt, die ich in Nizza gesehen habe, dann lass ich mir das GÖNRGY-Tattoo stechen“, so der Streamer. Eine klare Ansage – und eine Aktion, die sowohl Fans als auch Kritiker in den Kommentaren spaltet.
Ganz auf den Kopf stellen will Maik sein Leben allerdings nicht: Die Stirn, so sagt er lachend, sei dann doch „ein Schritt zu weit“. Stattdessen sieht er seinen Bauch als perfekte Werbefläche. Seine Begründung: „Ich find’s geil, wenn fette Leute auf ’nem fetten Bauch Bauchtattoos haben.“

Zwischen Corvette-Traum und Marketing-Coup
Das Angebot wirkt wie ein Gag – doch wer Zarbex kennt, weiß: Zwischen Spaß und Ernst verläuft bei ihm oft eine fließende Grenze. Tatsächlich scheint er sich Gedanken gemacht zu haben, wie GÖNRGY davon profitieren könnte. Er schlug sogar vor, das Auto mit einem entsprechenden Branding zu versehen, um es steuerlich als Werbefahrzeug absetzen zu können. Der Preis für das Modell seiner Wahl, eine Corvette C8, beginnt bei rund 100.000 Euro.
Ob die Verantwortlichen bei GÖNRGY darauf eingehen, bleibt abzuwarten. Die Marke selbst expandiert derzeit stark und investiert Millionenbeträge in Werbekampagnen, um auch jenseits der Twitch-Blase Fuß zu fassen. In diesem Kontext wäre Zarbex’ Tattoo-Aktion ein PR-Coup – wenn auch ein ungewöhnlicher.
Bis dahin bleibt sein Vorschlag ein Paradebeispiel für den schmalen Grat zwischen Selbstironie, Marketing und Grenzüberschreitung. Was für Außenstehende absurd wirkt, ist für Zarbex wohl vor allem eines: Unterhaltung mit kalkuliertem Augenzwinkern – und vielleicht ein bisschen Hoffnung auf PS-starke Belohnung.

