
„Ich bin Statthalter?“ – Zwei Wege, ein Schicksal
Ubisoft hebt mit Anno 117: Pax Romana die traditionsreiche Reihe auf eine völlig neue Ebene. Erstmals rückt nicht nur das Errichten prunkvoller Städte in den Vordergrund, sondern auch die Geschichte derer, die sie lenken. Ab dem 13. November 2025 dürfen Spieler ihren Platz in der römischen Weltordnung selbst wählen – und erleben, wie persönliche Entscheidungen über Ruhm und Untergang entscheiden.
Zur Wahl stehen zwei Hauptfiguren, deren Lebenswege kaum unterschiedlicher sein könnten. Marcus, ein junger Mann, der sich plötzlich in der Rolle eines römischen Statthalters wiederfindet, muss lernen, Verantwortung zu tragen, während die Schatten seiner Selbstzweifel ihn einholen. Sein Weg ist der eines Mannes, der aus Pflicht Heldentum formt – oder an sich selbst zerbricht.
Marcia hingegen kämpft an einer anderen Front. In einer Welt, in der Macht männlich definiert ist, bricht sie still, aber entschlossen mit den Regeln. Ihre Entscheidungen verändern nicht nur das Leben ihrer Untertanen, sondern auch das Verständnis von Herrschaft im Imperium. Ubisoft setzt damit ein starkes erzählerisches Signal: In Anno 117 ist Politik plötzlich persönlich.
Feuer, Wagenrennen und fremde Götter – der Year-1-Pass entfacht das Imperium neu
Doch die römische Expansion endet nicht mit der Kampagne. Der „Year-1-Pass“ bringt gleich drei gewaltige Erweiterungen, die das Reich in neue Dimensionen führen – von lodernden Vulkaninseln bis zu fernen Wüsten.
Mit „Prophecies of Ash“ beginnt das Abenteuer auf der größten Insel, die je in Anno erschaffen wurde. Dort warten feuerspeiende Abgründe, mystische Götter und ein Land, das sich nur den Mutigsten offenbart. „The Hippodrom“ liefert das imposanteste Monument der Seriengeschichte: Wagenrennen wie im Circus Maximus, tosender Jubel und politische Machtspiele zwischen Sand und Blut.
Schließlich öffnet „Dawn of the Delta“ die Tore zu einer ägyptisch inspirierten Provinz, wo neue Götter, Kulturen und Handelsrouten das Imperium auf die Probe stellen. Ubisoft verkauft den Pass einzeln für 34,99 Euro oder als Teil der Gold Edition – und verspricht damit ein Jahr voller Feuer, Intrigen und göttlicher Prüfungen.
Mit Anno 117: Pax Romana verabschiedet sich die Serie endgültig von reinem Städtebau – und taucht ein in das Drama einer Weltmacht zwischen Glanz, Zweifel und Schicksal.

