Katja Krasavice

Wenn Worte nicht reichen – Katja Krasavice fordert Taten statt Phrasen

Es ist Dezember, die Spendenzeit beginnt – und mit ihr die große Bühne für gute Taten. Während viele Prominente sich in den Dienst der Wohltätigkeit stellen, sorgt eine besonders für Gesprächsstoff: Katja Krasavice. Die Sängerin und Unternehmerin, die längst zu einer der lautesten Stimmen in Sachen Gleichberechtigung und Ehrlichkeit geworden ist, kritisiert offen die geizige Spendenmentalität einiger Politiker.

Schon im vergangenen Jahr war ihr der Kragen geplatzt, als bei der Benefizshow „Ein Herz für Kinder“ zwar über 23 Millionen Euro zusammenkamen, Politiker aber mit geradezu symbolischen Beträgen glänzten. Friedrich Merz spendete 4.000 Euro, Christian Lindner und Markus Söder je 2.000 Euro, SPD-Chef Lars Klingbeil sogar nur 500 Euro – Summen, die für Menschen in Spitzenpositionen wie blanker Hohn wirken.

Katja fand dafür klare Worte: „Ich bin der Meinung, dass Leute, die viel Geld haben, auch viel Geld spenden müssen. Da gibt’s keine Diskussion.“ Für sie ist es nicht nur eine Frage des Geldes, sondern der Haltung. Denn während viele Politiker über Solidarität sprechen, zeigen sie bei der eigenen Großzügigkeit oft ein anderes Gesicht.


„Jeder Cent zählt“ – Ein Herz, das größer ist als jede Bühne

Katja Krasavice weiß, wovon sie spricht. Die 28-Jährige wuchs selbst ohne Reichtum auf, kämpfte sich mit Mut und Geschäftssinn an die Spitze der Musik- und Influencerwelt – und vergisst dabei nicht, wo sie herkommt. „Wenn jemand, der fast nichts hat, einen Euro spendet, dann ist das die Welt wert“, sagte sie einst in einem Interview.

Und sie bleibt ihren Worten treu: Mehr als 150.000 Euro hat sie mittlerweile selbst an wohltätige Organisationen gespendet, unter anderem an Ein Herz für Kinder. Ihre Botschaft ist klar – echte Hilfsbereitschaft zeigt sich nicht in Reden, sondern in der Tat.

Im Netz wird sie dafür gefeiert – teils mit Augenzwinkern („Katja for Kanzler!“), teils mit ernstem Respekt. Denn während viele Politiker noch mit Umfragewerten und Spendenstrategien jonglieren, zeigt Katja Krasavice, dass Verantwortung auch glamourös sein kann. Vielleicht braucht Deutschland manchmal genau solche unbequemen Stimmen, um daran erinnert zu werden, was wahre Fairness bedeutet.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA