
Ein Traum vieler Spieler wird endlich Realität
Nach über zwei Jahrzehnten voller Raids, Dungeons und epischer Schlachten wird World of Warcraft um eine Funktion erweitert, die Fans schon seit Jahren fordern: Housing. Am 2. Dezember 2025, also noch vor dem offiziellen Start der neuen Erweiterung „Midnight“, können Spieler erstmals ein eigenes Grundstück erwerben und dieses ganz nach ihren Vorstellungen gestalten.
Doch Blizzard bremst die Euphorie ein wenig. Denn was im Dezember startet, ist nur ein Vorgeschmack. Die volle Bandbreite an Möglichkeiten wird erst 2026 mit dem Release von „Midnight“ freigeschaltet. Das ändert jedoch nichts an der Vorfreude der Community, die schon jetzt darüber spekuliert, wie ihre Traumhäuser in Azeroth aussehen könnten.
Nachbarschaften, Events und ein Seitenhieb auf die Konkurrenz
Die ersten Housing-Features lassen sich sehen: Spieler können ein Haus erwerben, es mit Möbeln und Deko schmücken und sogar Nachbarschaften gründen – entweder privat im Kreis der eigenen Gilde oder offen für alle. Wer sein Haus aufwertet, erhält mehr Platz und ein höheres Budget für zusätzliche Räume und Außenbereiche.
Besonders spannend sind die monatlichen Nachbarschafts-Events, bei denen exklusive Belohnungen winken. Damit macht Blizzard deutlich, dass Housing mehr sein soll als nur ein optisches Extra – es wird zu einem echten Community-Erlebnis.
Und auch einen kleinen Sticheleien konnte sich Blizzard bei der Ankündigung nicht verkneifen. Während Fans in Final Fantasy XIV bis heute um begrenzte Grundstücke kämpfen müssen, verspricht Blizzard: In Azeroth gibt es Häuser für alle. Ein klarer Vorteil, der das Feature von Beginn an zugänglicher machen dürfte.

