Von der Champions League zum Cartoon-Kick

Viele Fußballfans rieben sich die Augen, als die FIFA heute „FIFA Heroes“ enthüllte. Nach der Trennung von EA, die ihre Reihe nun unter dem Namen EA Sports FC fortführt, schlägt die FIFA selbst einen überraschenden Kurs ein. Statt akribisch nachgebildeter Stadien und Stars erwartet die Spieler ein bunter Arcade-Titel im Fünf-gegen-Fünf-Format – und das mit offiziellen Maskottchen als Hauptfiguren.

play-rounded-fill

Der Trailer zeigt keine realen Spielszenen, dafür aber drei zentrale Helden: den US-Adler Clutch, den mexikanischen Jaguar Zayu und den kanadischen Elch Maple. Alle drei verfügen über spezielle Fähigkeiten, die das Spielgeschehen komplett auf den Kopf stellen sollen. Damit entfernt sich die Serie meilenweit von der traditionellen Simulation und öffnet sich einer völlig neuen Zielgruppe.

In PvE-Matches wie auch Online-Duellen dürfen Spieler künftig also nicht nur Tore schießen, sondern auch Superattacken entfesseln – fast so, als hätte der Straßenfußball einen Abstecher ins Comic-Universum gemacht.


„Menschen durch Fußball vereinen“ – aber anders als erwartet

Warum dieser radikale Schritt? Christian Volk, Director of Gaming and eSports bei der FIFA, sieht darin einen logischen nächsten Schritt. In der offiziellen Ankündigung erklärt er: „Mit FIFA Heroes können Fans ein Multiversum-Team erstellen: eine Mischung aus ihren Lieblingshelden, Lieblingsspielern und unseren eigenen Maskottchen. Wir bringen die Liebe zum Fußball einer neuen Generation näher und wecken gleichzeitig Nostalgie und Spaß für Familien und ältere Spieler.“

Die Botschaft ist klar: Die FIFA setzt auf Zugänglichkeit, Spaß und eine Portion Familienfreundlichkeit – anstelle realistischer Stadionatmosphäre. Statt die direkte Konkurrenz zu EA Sports FC zu suchen, versucht man sich bewusst an einer Alternative, die Arcade-Action mit vertrauten Symbolfiguren verbindet.

Ob dieser Ansatz aufgeht, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur: Wer 2026 „FIFA“ hört, sollte sich von der Erwartung eines klassischen Fußball-Simulators verabschieden. „Heroes“ will kein Ersatz für EA Sports FC sein – sondern ein neues Kapitel, das den Begriff FIFA auf ungewohnte Weise neu interpretiert.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA