PlayStation 5

Zwischen Monster-Mythos und nackten Fakten

Kaum ein anderes Thema sorgt in der Gaming-Welt derzeit für so viele Spekulationen wie die kommende PlayStation 6. Noch liegt ihr Release in weiter Ferne, doch schon jetzt überschlagen sich Leaks und angebliche Enthüllungen über die technische Power. Im Zentrum der hitzigen Diskussion: Die Behauptung, Sonys Konsole könne es mit NVIDIAs Grafikkarten-Gigant RTX 5090 aufnehmen.

Der bekannte Branchen-Insider „Moore’s Law Is Dead“ hat in einem aktuellen YouTube-Video nun für eine deutliche Korrektur gesorgt. Zwar gesteht er Sony große Fortschritte bei Raytracing zu, stellt aber klar: „Wir haben von Raytracing gesprochen, nicht von der Gesamtleistung. In Sachen Rasterisierung ist Orions SOC deutlich schwächer als eine RTX 5090.“ Damit räumt er auf mit einer der größten Mythen rund um die PS6 – und setzt die Erwartungen auf ein realistisches Fundament.

Die PlayStation 6 wird voraussichtlich auf AMDs Custom-Chip „Orion“ setzen, kombiniert mit RDNA-5-Grafikeinheit, einer Zen-6-CPU und bis zu 40 GB GDDR7-Speicher. In Zahlen bedeutet das: Rund 40 Teraflops, bis zu dreimal bessere Rasterisierung und eine Raytracing-Leistung, die bis zum Zwölffachen der PS5 reichen könnte.

60 FPS bei 4K – und was Spieler wirklich erwartet

Auch wenn die PS6 kein echtes „RTX-5090-Monster“ wird, klingt das Paket nach einem Meilenstein in Sonys Konsolen-Geschichte. Im Quality Mode sollen stabile 60 Bilder pro Sekunde bei 4K möglich sein, während der Performance-Modus sogar 120 FPS auf dieselbe Auflösung bringen könnte.

Besonders spannend: Durch den Einsatz von FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) könnte die PS6 in ausgewählten Raytracing-Szenarien tatsächlich in die Nähe einer RTX 5080 kommen. Nur in absoluten Ausnahmefällen sei ein Vergleich mit der 5090 gerechtfertigt, so der Insider. Für Spieler dürfte das aber kaum ein Dämpfer sein – schließlich steht im Vordergrund, dass Games künftig noch flüssiger und detailreicher laufen als je zuvor.

Mit diesen Einblicken nimmt der Insider den überzogenen Erwartungen zwar den Wind aus den Segeln, gleichzeitig aber steigt die Vorfreude auf eine Konsole, die trotz aller Relativierungen beeindruckende Technik verspricht. Die PlayStation 6 wird damit wohl nicht nur ein Marketing-Schlagwort, sondern ein echtes Stück Gaming-Zukunft.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA