Ein neuer Albtraum beginnt: Willkommen in Carcosa

Auf der jüngsten State of Play enthüllte Sony endlich das, worauf viele PlayStation-Fans seit Jahren gewartet haben: echtes Gameplay zu Saros – und dazu auch gleich den offiziellen Release-Termin. Ab dem 20. März 2026 dürfen Spieler auf der PS5 in eine Welt eintauchen, die düsterer und noch unbarmherziger wirkt als alles, was Returnal je gezeigt hat.

video
play-rounded-fill

Statt erneut die Astronautin Selene durch endlose Zeitschleifen zu manövrieren, schlüpft ihr nun in die Rolle von Arjun Devraj, gespielt vom britisch-indischen Schauspieler Rahul Kohli, bekannt aus Serien wie Midnight Mass. Der Schauplatz ist dieses Mal die geheimnisvolle Welt Carcosa, eine Landschaft, in der selbst die Sonne stirbt. Mit jedem Untergang des Himmelskörpers endet auch Arjuns Suche nach einer verschwundenen Person – nur damit das grausame Spiel des Neustarts wieder von vorn beginnt.

Ein erster Gameplay-Trailer zeigte minutenlange Action, die an Bullet-Hell-Klassiker erinnert und dabei die DNA von Returnal unverkennbar in sich trägt. Fans reagierten begeistert: Unter dem Video liest man Kommentare wie: „Das sieht unglaublich aus!“

Mehr Hoffnung, weniger Frust – Housemarque schraubt am Roguelike-Rezept

Doch Housemarque will nicht einfach eine Kopie seines Überraschungshits von 2021 abliefern. Zwar bleibt das Grundprinzip erhalten – sterben, neu anfangen, immer weiter –, doch in Saros wartet ein entscheidendes Extra: die „Second Chance“. Sie erlaubt es Spielern, nach ihrem ersten Tod sofort wieder ins Geschehen einzusteigen, ohne den kompletten Run zu verlieren. Eine Mechanik, die an die unbändige Todesverachtung aus Hades erinnert.

Neben diesem Feature sorgt auch ein neues Schutzschild-System für frische Dynamik. Damit lassen sich feindliche Projektile abfangen, was taktische Freiräume eröffnet – auch wenn flinkes Ausweichen und blitzschnelles Reagieren weiterhin überlebenswichtig bleiben. Das fünfminütige Vorstellungsvideo beweist: Hier wird kein Raum für Pausen gelassen, stattdessen erwartet Spieler ein permanentes Feuerwerk aus Licht, Chaos und tödlichen Angriffsmustern.

Mit Saros will Housemarque nach eigener Aussage nicht nur die visuelle Messlatte höher legen, sondern auch die Spielmechanik zugänglicher und zugleich packender machen. Und nach diesem ersten Vorgeschmack scheint klar: Auf die PlayStation-Community rollt im kommenden Frühjahr ein Sci-Fi-Albtraum zu, der süchtig machen dürfte.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA