Ein Traum für Aufbaustrategen From Town to City

Vom kleinen Dorf zur mediterranen Metropole

Seit dem 16. September sorgt ein neues Spiel für Aufsehen: „Town to City“ vom niederländischen Studio Galaxy Grove. Statt Stress und Katastrophen erwartet die Spieler hier ein entspannter Aufbau-Alltag. Ziel ist es, eine mediterrane Siedlung des 19. Jahrhunderts Schritt für Schritt in eine pulsierende Großstadt zu verwandeln – ganz ohne Zeitdruck oder plötzliche Katastrophen.

Der Clou: Jeder darf seine Stadt nach eigenen Vorstellungen gestalten. Gebäude und Straßen lassen sich frei platzieren, sodass keine Siedlung der anderen gleicht. Ressourcenmanagement, wirtschaftliches Wachstum und die Zufriedenheit der Bevölkerung bleiben zwar zentrale Bausteine, doch der Ton ist deutlich gelassener als bei klassischen Genregrößen.

play-rounded-fill

Auch optisch verfolgt das Spiel einen besonderen Ansatz. Statt Realismus setzt es auf eine farbenfrohe Voxeloptik, die an moderne Pixelkunst erinnert. Begleitet wird das Ganze von einem stimmungsvollen Soundtrack, der das ruhige Spielerlebnis noch stärker unterstreicht.

Wer auf der Suche nach einem entschleunigten Städtebau-Erlebnis ist, findet hier eine Mischung aus klassischer Simulation und gemütlicher Sandbox. Gerade diese Kombination hat offenbar einen Nerv getroffen.


„Sehr positiv“ – die Steam-Community ist begeistert

Schon kurz nach dem Release verzeichnete „Town to City“ über 1.500 gleichzeitige Spieler, das Allzeithoch liegt aktuell bei mehr als 2.800 Nutzern. Noch eindrucksvoller sind die Reaktionen: Von 335 Steam-Bewertungen sind gerade einmal vier negativ. Das ergibt 98 Prozent positive Stimmen – ein Wert, den nur wenige Spiele erreichen.

Steam vergibt für solche Zahlen die Bewertung „Sehr positiv“, und in den Kommentaren loben viele Nutzer die entspannte Atmosphäre und die kreative Freiheit. Damit reiht sich der Titel in die Reihe kleiner Indie-Perlen ein, die aus dem Nichts große Aufmerksamkeit erlangen.

Wer neugierig ist, kann direkt loslegen: „Town to City“ ist derzeit im Early Access auf Steam erhältlich und wird in den kommenden Monaten mit neuen Gebäuden und zusätzlichen Funktionen erweitert. Noch bis zum 23. September 2025 gibt es das Spiel außerdem mit einem Rabatt von zehn Prozent – für 22,49 Euro statt 24,99 Euro. Eine kostenlose Demo steht ebenfalls bereit und erlaubt einen ersten Eindruck ohne Risiko.

Für Genre-Fans könnte dieses Spiel damit genau die richtige Gelegenheit sein, mal wieder stundenlang am perfekten Stadtbild zu tüfteln – ganz ohne Stress.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA