
Wenn „zu einfach“ plötzlich keine Option mehr ist
Fans von Elden Ring Nightreign können sich auf eine echte Bewährungsprobe einstellen. Wer bisher das Gefühl hatte, das Koop-Abenteuer sei trotz finsterer Bosse und gefährlicher Areale zu leicht, darf sich bald über eine neue Hürde freuen. FromSoftware und Publisher Bandai Namco haben einen zusätzlichen Schwierigkeitsgrad enthüllt, der schon jetzt für Gesprächsstoff sorgt.
Der Modus trägt den klangvollen Namen „Die Tiefe der Nacht“ – und allein dieser Titel macht klar, dass Spieler hier nichts geschenkt bekommen. Offiziell startet die Herausforderung am 11. September 2025. Zielgruppe sind vor allem jene, die schon unzählige Male durch die nächtlichen Gefechte gezogen sind und nun nach einer noch härteren Prüfung verlangen.
„Die Tiefe steigt mit jedem Sieg und jeder Niederlage“
Laut Entwicklerteam setzt die Erweiterung auf ein System, das den Schwierigkeitsgrad dynamisch verändert. „Darüber hinaus steigt der Schwierigkeitsgrad, je tiefer ihr hinabsteigt“, heißt es auf der offiziellen Bandai-Namco-Seite. Siege und Niederlagen bestimmen, wie weit ein Spieler vordringt – und wie brutal die Kämpfe werden. Wer es bis Tiefe 3 schafft, darf sich zu den wahren Könnern zählen. Doch das ist nur der Anfang: Tiefe 4 und 5 versprechen endlose, beinahe aussichtslose Konfrontationen.
Auch die Rahmenbedingungen sind strenger. Gegner werden nicht nur stärker, sondern es fällt zudem die Möglichkeit weg, sich den nächsten Nightlord selbst auszuwählen. Landschaftsveränderungen aus der Standardversion entfallen, wodurch Spieler auf Zufall und Instinkt angewiesen sind.
Ein kleiner Trost bleibt: Exklusive Items, die ausschließlich in „Die Tiefe der Nacht“ zu ergattern sind, locken mit zusätzlicher Motivation. Gleichzeitig drohen jedoch sogenannte „nachteilige Effekte“, die selbst Profis in Bedrängnis bringen können. Damit ist klar: Dieser Modus ist kein Zuckerschlecken, sondern ein ultimativer Test für Ausdauer, Nerven und Teamplay.

