
Jubiläums-Update als Auftakt – „größter Patch, den wir je veröffentlicht haben“
Am 4. September 2025 steht für Fans von Warhammer 40.000: Space Marine 2 ein besonderes Datum im Kalender. Zum einjährigen Jubiläum veröffentlichen die Entwickler nicht nur neue Inhalte, sondern gleich den bisher umfangreichsten Patch in der Geschichte des Spiels. Laut den Machern ist das „der größte Patch, den wir je veröffentlicht haben“ – ein Versprechen, das für Spannung sorgt.
Das Jubiläums-Update ist aber nur der Anfang. Es markiert den Startpunkt für eine mehrstufige Content-Offensive, die bis ins kommende Jahr hineinreichen soll. Spieler können sich auf kostenlose Erweiterungen freuen, die alles abdecken – von neuen Missionen über zusätzliche Karten bis hin zu frischen Gegnern und Bosskämpfen. Besonders sticht die Einführung einer völlig neuen Klasse heraus: der Techmarine, der das Arsenal der Space Marines um taktische Raffinesse erweitert.
Neben den spielerischen Inhalten überarbeiten die Entwickler auch das Progressionssystem, um mehr Langzeitmotivation zu bieten. Mit weiteren Waffenvarianten und einer Vielzahl neuer Herausforderungen soll sich jeder Einsatz noch abwechslungsreicher anfühlen.
Season Pass, Kult-Skins und Community-Plattform – so geht es weiter

Parallel zum Jubiläums-Patch startet der zweite Season Pass. Direkt zum Auftakt erhalten Spieler Zugang zu zwei speziellen DLCs: dem Black Templars Champion Pack und dem Imperial Fists Cosmetic Pack. Diese bringen nicht nur einen brandneuen Skin für die Bulwark-Klasse und ein Power-Schwert im frischen Look, sondern auch über 40 kosmetische Items, die das Vermächtnis legendärer Orden feiern.
Und damit nicht genug: Im Laufe des Jahres werden neun weitere DLC-Pakete erscheinen. Sie widmen sich einigen der ikonischsten Fraktionen des Warhammer-Universums. Darunter die Blood Angels, Salamanders, Iron Hands, Raptors und sogar die gefürchteten Carcharodons. Fans dürfen sich also auf eine stetig wachsende Sammlung von Outfits und Symbolen freuen, die ihre Armeen optisch aufwerten.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung der neuen Plattform Focus Together. Dort sollen Spieler künftig nicht nur Feedback abgeben, sondern auch an Community-Aktionen teilnehmen und Belohnungen freischalten können. Damit wird klar: Space Marine 2 möchte nicht nur inhaltlich nachlegen, sondern auch die Bindung zur eigenen Spielergemeinschaft stärken – und das langfristig.

