Wenn Witze zu viel des Guten werden

Die Borderlands-Reihe war immer bekannt für schrägen Humor, absurde Charaktere und überzogene Dialoge. Doch mit Borderlands 3 schlug dieser Ton für viele Fans über – und auch bei den Entwicklern von Gearbox stieß die überladene Comedy auf Kritik. „In seinen schlimmsten Momenten fühlte es sich wie eine Parodie auf uns selbst an“, heißt es heute selbstkritisch seitens des Studios im Gespräch mit IGN.

play-rounded-fill

Schon während der Entwicklung gab es intern Zweifel. Autor Taylor Clark erinnert sich: „Von Anfang an war mir ein geerdeter Ton wichtig. Sam Winkler hat mir gleich klar gemacht, dass er mich mit einem Baseballschläger besuchen würde, wenn ich versuche, ein Meme ins Spiel zu bringen.“ Was scherzhaft klingt, war doch ernst gemeint: Witze sollten nicht um ihrer selbst willen existieren, sondern immer im Kontext des Borderlands-Universums funktionieren.

Damit bahnt sich nun eine Kehrtwende an. Wo Borderlands 3 oft wie ein Klamauk-Marathon wirkte, soll der vierte Teil wieder mehr Balance zwischen Humor und Storytelling finden – mit Figuren, die trotz aller Absurdität glaubwürdig bleiben.

„Wir nehmen unsere Charaktere ernst“

Ein Grund für den neuen Ansatz liegt auch in der Spielwelt. Borderlands 4 führt die Spieler nach Kairos, einen von einem brutalen Diktator regierten Planeten – deutlich düsterer als das chaotische Pandora. Ein übertrieben alberner Ton würde hier schlicht nicht passen.

Inspiration fanden die Autoren bei ungewöhnlicher Stelle: Star Trek: Lower Decks. Sam Winkler erklärt: „Es ist eine verrückte, komödiantische Serie, aber sie funktioniert, weil sie ihre Charaktere ernst nimmt. Genau das wollen wir erreichen.“ Humor bleibt also, aber er wird geerdet – Figuren sollen nicht zur Lachnummer verkommen, sondern authentisch wirken, auch wenn das Drumherum chaotisch bleibt.

Das Ziel: Eine Welt, die trotz Gags und schräger Momente kohärent wirkt und deren Geschichte nicht unter der Comedy leidet. Winkler bringt es auf den Punkt: „Bei Borderlands 3 sind wir manchmal über die Linie hinausgegangen. Dieses Mal wollen wir zeigen, dass man Leichtigkeit, Humor und starke Charaktere miteinander verbinden kann.“

Ob der neue Kurs gelingt, wird sich bald zeigen: Am 12. September 2025 erscheint Borderlands 4 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S, am 3. Oktober 2025 folgt die Switch-2-Version.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA