Von der Ankündigung zur Legende des Wartens

Als Hollow Knight: Silksong im Februar 2019 erstmals angekündigt wurde, ahnte niemand, dass es zum Dauerbrenner-Meme in der Gaming-Szene werden sollte. Ganze sechs Jahre vergingen ohne echten Einblick in das Spiel – eine Ewigkeit für Fans, die jeden Nintendo Direct, jede Messe und jede Ankündigung nach Hinweisen durchsuchten. Doch Team Cherry hat nun die Bombe platzen lassen: Am 4. September 2025 erscheint die langersehnte Fortsetzung – für PlayStation, Xbox, PC und natürlich Nintendo Switch, inklusive der neuen Switch 2. Auch Xbox Game Pass-Nutzer dürfen sich zum Release auf Tag-1-Zugang freuen.

play-rounded-fill

Zusätzlich gab es auf der gamescom den ersten Trailer seit über einem halben Jahrzehnt. Für viele langjährige Fans war es der Moment, der die quälende Wartezeit endlich in Euphorie verwandelte. Die düsteren Bilder, die geschmeidigen Kämpfe und die musikalische Untermalung sorgten innerhalb von Minuten für hunderttausende Aufrufe und eine Flut begeisterter Reaktionen.

Eine neue Heldin, neue Welten und ein härterer Modus

Während im ersten Teil noch der kleine Ritter durch Hallownest streifte, übernimmt nun die agile Hornet die Hauptrolle. Als Prinzessin und Beschützerin betritt sie ein völlig neues Königreich, das optisch weitaus abwechslungsreicher wirkt: von schimmernden Korallenwäldern über nebelverhangene Sümpfe bis hin zu goldglänzenden Städten. Das Finale wartet in einer strahlenden Zitadelle hoch über der Welt – ein Ziel, das nach epischem Aufstieg schreit.

Doch bis dahin ist der Weg voller Gefahren. Über 150 neue Gegnertypen und mehr als 40 Bosse stellen sich Hornet entgegen. Die Entwickler setzen dabei auf akrobatische, schnelle Bewegungen, die den Kämpfen eine neue Dynamik verleihen. Hinzu kommt ein Crafting-System, mit dem Hornet Werkzeuge, Fallen und Waffen herstellen kann.

Ein besonderes Highlight ist der „Silk Soul“-Modus, der nach dem ersten Durchspielen freigeschaltet wird. Dieser verwandelt das Abenteuer in eine noch gnadenlosere Herausforderung für all jene, die sich selbst ans Limit bringen wollen. Und als Krönung sorgt erneut Komponist Christopher Larkin für die unverwechselbare Klangkulisse. Ein Soundtrack voller melancholischer Melodien und intensiver Boss-Themen, die direkt ins Herz treffen.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA