
ine Nacht voller Premieren – So startete die gamescom 2025
Wenn die Lichter der gamescom angehen, dann weiß die Gaming-Welt: Jetzt wird’s ernst. Am Dienstagabend eröffnete Geoff Keighley mit der Opening Night Live das größte Spiele-Event Europas – und die Show hatte es in sich. Über zwanzig Ankündigungen, Trailer und Überraschungen flimmerten über die Leinwand, darunter echte Kracher, die Fans weltweit elektrisierten.
Von gigantischen Rollenspielwelten über Comebacks kultiger Reihen bis hin zu Crossovers, die niemand erwartet hatte: Die ONL 2025 hat bewiesen, dass Gaming so lebendig wie nie zuvor ist. Besonders auffällig: Viele Studios setzten nicht nur auf cineastische Trailer, sondern präsentierten gleich Gameplay und konkrete Termine.
Die größten Trailer-Highlights im Überblick
„Die Klinge kehrt zurück“ – Ninja Gaiden 4
Die Kultreihe meldet sich zurück: Ninja Gaiden 4 zeigte auf der Bühne einen neuen Story-Trailer, der tiefere Einblicke in Handlung und Figuren gewährt. Der Release ist bereits auf den 21. Oktober 2025 datiert – Fans dürfen sich also auf rasante Kämpfe und kompromisslose Action einstellen.
„Ein düsterer Held betritt die Bühne“ – Black Myth: Zhong Kui
Die Macher von Black Myth: Wukong legen nach: Mit Zhong Kui wurde der nächste Teil der Saga enthüllt. Zwar gibt es noch kein Release-Datum, doch schon jetzt lässt der düstere Ton erahnen, dass Mythologie hier auf epischen Bombast trifft.
„Silbermond brennt“ – World of Warcraft: Midnight
Blizzard präsentierte ein Cinematic, das Gänsehaut garantiert: Der Angriff auf Silbermond steht im Zentrum der neuen Erweiterung. Mit den Blutelfen kehren auch alte Fanlieblinge zurück – ein echter Nostalgie-Schub.
„Zurück an den Amboss“ – Kingdom Come: Deliverance 2: Legacy of the Forge
Im neuesten DLC greift Heinrich zum Hammer: Spieler dürfen sich im Schmiedehandwerk beweisen – eine Hommage an die Wurzeln der Hauptfigur. Ein kleines, aber feines Detail für Fans historischer Authentizität.
„Ein Release zum Fürchten“ – Cronos: The New Dawn
Das Horror-Abenteuer von Bloober Team erinnert stark an Dead Space – und erscheint schon am 5. September 2025. Wer auf klaustrophobische Sci-Fi-Albträume steht, darf sich diesen Termin rot im Kalender markieren.
„Die Vampire sind zurück“ – Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2
Nach vielen Verzögerungen ist es endlich soweit: Am 21. Oktober 2025 erscheint die lang erwartete Fortsetzung. Der neue Trailer mischt urbane Finsternis mit stylischen Kämpfen.
„Begleiter im Rampenlicht“ – The Outer Worlds 2
Obsidian stellte im Trailer die neuen Gefährten vor, die Spieler ab dem 29. Oktober 2025 begleiten werden. Fans dürfen sich erneut auf bissigen Humor und schräge Dialoge freuen.
„Anime trifft Open World“ – Neverness to Everness
Das neue Open-World-RPG mit farbenfrohem Anime-Stil erscheint für PC, PS5 und sogar Mobile. Eine bunte Alternative inmitten vieler düsterer Titel.
„Das Star Wars Chinas“ – Swords of Legends
In China gilt dieses Franchise als Kult – nun bringt ein Action-RPG die epische Welt auch auf internationale Bildschirme. Ein Termin steht noch aus, aber die Erwartungen sind gigantisch.
„Kriegsgötter im Schatten“ – Warhammer 40.000: Dawn of War IV
Acht Jahre nach dem dritten Teil wagt Relic den Schritt: Dawn of War IV wurde enthüllt – inklusive ersten Gameplay-Szenen. Für Strategie-Fans ein absolutes Highlight.
„Shooter-Gigant mit Ansage“ – Call of Duty: Black Ops 7
Am 14. November 2025 startet der neue Teil, der laut Trailer einen völlig eigenen Weg einschlägt. Besonders spannend: Die Macher setzen bewusst Kontraste zu Battlefield 6.
„Wenn Elden Ring Cthulhu trifft“ – Lords of the Fallen 2
Hexworks und CI Games überraschten mit einem Trailer, der sofort Vergleiche zu Elden Ring wachrief – nur mit noch mehr Horror-Anleihen. Lovecraft trifft Dark Fantasy: Die Mischung aus monströsen Kreaturen und düsterem Setting macht klar, dass dieses Soulslike den Fans alles abverlangen will.
„Vom Schlachtfeld zurückgekehrt“ – Valor Mortis
Eine echte Überraschung: Valor Mortis zeigt ein Soulslike aus der Ego-Perspektive. Spieler übernehmen die Rolle eines gefallenen napoleonischen Soldaten, der von den Toten zurückkehrt und sich monströsen Kriegern stellt. Release-Termin: 2026. Düsterer und persönlicher hat sich das Genre selten präsentiert.

