
Ein Modus, der Erinnerungen weckt – und Fragen offenlässt
Fans der Mafia-Reihe dürfen aufatmen: Mit einem kostenlosen Update erhält „Mafia: The Old Country“ schon bald einen Free-Ride-Modus. Entwickler Hangar 13 bestätigte die Erweiterung auf Steam, verriet aber noch keine Details zum exakten Umfang. Bekannt ist lediglich, dass neue Aktivitäten und zusätzlicher Gameplay-Content integriert werden sollen. Ein konkreter Termin steht ebenfalls noch aus – was die Spannung in der Community nur weiter anheizt.
Kenner der Serie fühlen sich sofort an „Mafia: Definitive Edition“ erinnert, wo dieser Modus bereits für Begeisterung sorgte. Dort konnten Spieler frei durch die Stadt schlendern, per Telefonzelle optionale Missionen annehmen oder bei Straßenrennen Gas geben. Auch kleine Extras wie Taxifahrten, dynamisches Wetter oder frei wählbare Tageszeiten waren damals Teil des Pakets. Ob all das in „The Old Country“ zurückkehrt, ist bislang nicht bestätigt. Hangar 13 hält sich bedeckt und spricht lediglich von „neuen Aktivitäten“ – genug Stoff also für wilde Fan-Theorien.
Millionen Schüsse, Milliarden Dinari – die erstaunlichen Zahlen hinter dem Spiel
Begleitend zur Ankündigung enthüllte Hangar 13 spannende Statistiken, die zeigen, wie intensiv die Community das Spiel bereits erlebt hat. Über drei Millionen Stunden wurde „Mafia: The Old Country“ auf Twitch verfolgt – eine Zahl, die die anhaltende Faszination des Titels unterstreicht. Spieler selbst haben dabei rund 185 Millionen Gegner ausgeschaltet und unglaubliche 600 Millionen Schüsse abgefeuert.
Auch das virtuelle Geld floss in Strömen: Zehn Milliarden Dinari wechselten bisher die Besitzer – teils legal, teils auf weniger ehrenhaften Wegen. Für die Gesundheit der Spielfiguren war ebenfalls gesorgt: 17 Millionen Verbände wurden genutzt. Verkaufszahlen blieben zwar ungenannt, doch die Dimension dieser Nutzungswerte spricht für sich. Klar ist: Der Free-Ride-Modus wird vor allem jene Spieler ansprechen, die abseits der Story neue Herausforderungen suchen – und genau das scheint Hangar 13 im Sinn zu haben. Bis zur Veröffentlichung will das Studio weitere Einblicke in Mechaniken und Features liefern.

