
Es ist mittlerweile ein festes Ritual: Bevor sich die Tore der gamescom in Köln öffnen, tritt Geoff Keighley ins Rampenlicht. Mit seiner „Opening Night Live“ hat der Moderator ein Format geschaffen, das Fans weltweit elektrisiert. Und auch 2025 soll diese Tradition nicht gebrochen werden. Am Dienstag, den 19. August, startet die Pre-Show bereits um 19:30 Uhr, bevor ab 20 Uhr zwei Stunden lang Trailer, Ankündigungen und Überraschungen über die Bildschirme flimmern. Wer nicht live in Köln ist, kann den Stream wie gewohnt kostenlos auf Twitch verfolgen.
Die Show gilt als perfekter Auftakt, um das Messefieber anzuheizen. Und das funktioniert nicht nur, weil Keighley eine Menge Premieren auf die Bühne bringt, sondern auch, weil er geschickt neue Projekte neben ikonischen Reihen präsentiert. Schon im Vorfeld steht fest: Dieses Jahr ist für jede Zielgruppe etwas dabei. Horror-Fans, Rollenspieler und Action-Liebhaber können sich gleichermaßen auf frisches Material einstellen.
Von Silent Hill bis Fallout – Diese Titel sind auf der gamescom bestätigt
Während bislang offenbleibt, wie viele Überraschungen Keighley tatsächlich im Ärmel hat, gibt es bereits eine Reihe sicherer Zusagen. Ganz vorne dabei: Silent Hill f, das neue Kapitel der legendären Horrorreihe. Ebenfalls im Fokus steht Resident Evil Requiem, das die Erfolgsreihe von Capcom weiterführt. Für Shooter-Fans gibt es frische Szenen aus Call of Duty: Black Ops 7 – ein Titel, der schon im Vorfeld für riesige Diskussionen sorgte.
Doch das Line-up geht noch deutlich weiter: Ninja Gaiden 4 markiert das Comeback einer Kultreihe, während World of Warcraft: Midnight frischen Wind in Blizzards Dauerbrenner bringen soll. Dazu kommen das heiß erwartete Black Myth Wukong und der Nachfolger von Lords of the Fallen. Selbst Serien-Fans werden bedient. Amazon zeigt erste Einblicke in Staffel 2 von Fallout, die nach dem Riesenerfolg der ersten Season mit Spannung erwartet wird.
Mit dabei sind außerdem Ghost of Yōtei, Daemon X Machina: Titanic Scion, The Seven Deadly Sins: Origin und The Outer Worlds 2. Schon diese Liste zeigt. Die Opening Night Live 2025 dürfte eine der vollgepacktesten Ausgaben überhaupt werden – und genau das macht ihren Reiz aus.

