
Von der Sensation zur Geduldsprobe
Dass nach dem überwältigenden Erfolg von Baldur’s Gate 3 irgendwann ein vierter Teil kommen würde, war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Nun ist es offiziell: Wizards-of-the-Coast-Präsident John Hight hat in einem Interview mit TheGameBusiness bestätigt, dass Baldur’s Gate 4 in Arbeit ist – zumindest in der Theorie. „Baldur’s Gate ist ein unglaubliches Spiel. Und natürlich werden wir eine Fortsetzung machen“, so Hight.
Doch während diese Aussage Fans weltweit elektrisiert, bremst er die Euphorie sofort wieder: Der eigentliche Grund seines Interviews sei gar nicht Baldur’s Gate 4, sondern ein völlig anderes Projekt – entwickelt von Giant Skull, einem Studio mit einigen prominenten Namen. Darunter Stig Asmussen, bekannt für Star Wars Jedi: Fallen Order.
„Nicht Baldur’s Gate 4“ – das Geheimprojekt von Giant Skull
Das neue Spiel von Giant Skull soll die Dungeons-&-Dragons-Welt in eine actionlastige Richtung bringen und laut Hight nicht nur Rollenspielfans, sondern auch Liebhaber von Titeln wie God of War oder den Jedi-Spielen begeistern. Ziel sei es, D&D einem noch größeren Publikum zu öffnen – und zwar mit einem deutlich anderen Ansatz als Baldur’s Gate.
Diese Fokussierung auf ein eigenständiges Projekt wirft für viele die Frage auf, wie weit die Pläne für Baldur’s Gate 4 tatsächlich gediehen sind. Dan Ayoub von Hasbro hatte bereits im März 2025 angedeutet, dass sich der Titel noch in einer sehr frühen Planungsphase befinde. Mit anderen Worten: Wer baldige Gameplay-Enthüllungen erwartet, dürfte enttäuscht werden.

