Die größten League-of-Legends-Matches des Jahres stehen vor der Tür: Vom 14. Oktober bis 9. November 2025 kämpfen die besten Teams beim E-Sports Worlds-Finale in China um die Krone. Statt Kinoticket und Stadionbier holt ihr euch das Spektakel einfach ins Wohnzimmer. Und zwar inklusive Beamer-Atmosphäre, Live-Chat mit der Crew und einem Fast-Food-Buffet, das weder Budget noch Spielfluss sprengt. Wie ihr Snacks, Drinks und Rabatt-Coupons optimal abstimmt, zeigen wir euch jetzt.

Watchpartys sind heute sehr beliebt. Doch was braucht es für ein tolles Erlebnis? Bildquelle: @ Phillip Goldsberry / Unsplash.com

Planung ist alles: Von Invite bis Timetable

Bevor eure Watch-Party in den Chat rollt, klärt zuerst die Basics: Wer kommt, wie lange wollt ihr schauen und welche Technik muss laufen, damit kein Frame verloren geht? Ein kurzer Plan gibt euch die Freiheit, während des Streams nicht mehr an Kabelsalat oder Sitzplätze denken zu müssen. Ihr konzentriert euch hingegen voll aufs Spielgeschehen.

Hier einige Tipps:

  • Gästeliste: Mehr als sechs Leute? Organisiert zwei Viewing-Zonen (Hauptscreen + Stats-Tablet).
  • Zeitstruktur: Pre-Show für Pick-/Ban-Rates, Main Event fürs Gekreische, Pausen für Nachschub.
  • Technik-Check: 100 MBit-Leitung, Twitch/YouTube-Backup, Noise-Cancelling für den Discord-Host.

Extra-Tipp: Fast die Hälfte aller Sport- und E-Sports-Fans hantiert gleichzeitig mit Second Screens – Snacks werden dabei am häufigsten per App bestellt.

Fast-Food-Buffet zusammenstellen

Satt werden ist Pflicht, Geschmack die Kür und Vielfalt hält alle am Tisch. Denkt euer Buffet deshalb modular: Burger als Basis, Fingerfood zum Nebenher-Snacken und Beilagen für den Crunch-Moment zwischendurch. So greift jede*r zu, was gerade passt, und ihr müsst nicht dauernd die Küche gegen die Kluft der Beschwörer tauschen.

Eine kleine Übersicht für die Snacks:

KategorieKlassikerVeggie / Vegan„Pro-Move“
Burger / WrapsRindfleisch-Cheeseburger, Crispy-Chicken-BurgerPflanzlicher Patty mit BBQ-SauceSlider-Board mit vier Sorten zum Probieren
FingerfoodHähnchen-Bites, Chili-Cheese-NuggetsFalafel-Balls, Gemüse-SticksDrei Saucen-Station (Curry, Knoblauch, Sweet-Chili)
Kartoffel-SnacksPommes, Curly FriesSüßkartoffel-FriesFrittierte Kartoffel-Tornado am Holzspieß
ExtrasMozzarella-Sticks, Onion RingsVegane FrühlingsrollenKäse-Fondue für Dip-Junkies

Sparen ohne Aufwand: Die Kurz-Strategie

Fast-Food muss nicht teuer sein. Gerade beim gemeinschaftlichen Watch-Party-Ordern gibt es mehrere einfache Hebel, um die Rechnung klein zu halten:

  1. Coupon-Portale und Deal-Blogs

Auf Gutschein-Seiten findet ihr ständig aktualisierte Rabattcodes für verschiedene Schnellrestaurants. Darunter sind auch fast immer die aktuellen McDonalds Gutscheine. Die Codes ändern sich alle paar Wochen; ein schneller Check spart oft 2 bis 4 Euro pro Menü.

  • Loyalty- und Restaurant-Apps

Fast alle großen Ketten von Burger-Grills bis Pizza-Lieferdiensten betreiben inzwischen eigene Apps mit Stempelkarten, Wochenangeboten oder Cashback-Systemen.

Laut einer Ipsos-Studie werden Shopping-Apps in Deutschland immer beliebter, sofern sie viele Funktionen und einen echten Mehrwert bieten.

  • Delivery-Plattformen clever nutzen

Viele Anbieter bieten Erstbesteller-Rabatte, Kombi-Deals („2 × Burger + Fries + Liter-Drink“) oder eine gratis Lieferung ab einem Mindestbestellwert. Ein genauerer Blick kann hier also zumindest für ein einmaliges Event Kosten einsparen.

  • Gemeinsam bestellen & Kosten splitten

Neue Group-Ordering-Apps wie Fizz lassen euch einen Bestelllink teilen; jede*r packt sein Wunschessen in den Korb und zahlt direkt selbst. Das spart doppelte Liefergebühr und verhindert, dass ihr am Ende Kleingeld einsammeln müsst.

Kurz gesagt: Erst Coupons checken, dann App-Deals kombinieren, schließlich per Sammelbestellung ordern. So habt mehr Budget für Skins, Merch oder den nächsten Energy-Nachschub.

Logistik-Hacks für einen reibungslosen Ablauf:

  • Vorbestellen: In der App Zeitfenster setzen; Lieferung genau zur Analyse-Pause droppen lassen.
  • Warmhalten: Burger in Alu-Box, Fries auf Backblech (80 °C, Umluft) – so bleiben sie knusprig.
  • Tischservice DIY: Nummerierte Tabletts + Abhol-Corner, damit keiner durchs Bild latscht.

Drinks und Süßes für jede Phase

Flüssige Energie ist der Treibstoff eurer Party: Egal ob Koffein-Kick zum Draft oder Zucker-Boost für die Overtime. Kombiniert Kaffee, Softdrinks und kleine Desserts taktisch mit den Match-Phasen, dann bleibt ihr wachsam, ohne in der 40. Minute einen Zucker-Crash zu erleiden.

Hier der Plan:

  • Early Game: Cold-Brew oder Mate, um wach in den Draft zu gehen.
  • Mid Game: Isotonische Radler-Alternativen oder Zero-Cola gegen das Salz nach einem knappen Teamfight.
  • Late Game: Eis-Kaffee & Apple Pie – Zucker-Spike für die potenziellen Silver-Scrapes.

Fazit: Auf geht’s!

Fertig ist euer Heim-Stadion: Mit einer schnellen Gästeliste, klaren Timings und einem modularen Fast-Food-Buffet sorgt ihr dafür, dass niemand hungrig oder gelangweilt vorm Screen sitzt. Nutzt Gutschein-Portale, Restaurant-Apps und Sammelbestellungen, um die Kosten klein zu halten. So bleibt euer Budget für Skins, Merch & Co. unberührt.

Kombiniert koffeinhaltige Drinks fürs Early Game mit leichten Snacks im Mid Game und einem süßen Boost, wenn’s in die Overtime geht. Haltet Servietten bereit, skippt den Kabelsalat und lasst den Stream laufen: Jetzt gibt’s nur noch euch, das nächste Highlight-Play … und den Jubel im Wohnzimmer. GG und viel Spaß bei eurer Watch-Party!

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA