
Im Sturm voran: Warum Rafa mehr als nur der nächste Vault Hunter ist
Er trägt keinen Mantel – er trägt ein Schlachtfeld. Der neu vorgestellte Vault Hunter Rafa sorgt bereits vor dem Release von Borderlands 4 für Aufsehen. In einem brandneuen Trailer gewährt Entwickler Gearbox einen intensiven Blick auf den Exo-Soldaten, dessen tödliche Eleganz irgendwo zwischen Präzision und purem Chaos liegt. Sein Deadframe-Anzug ist nicht bloß stylisches Metall, sondern ein aufrüstbares Hightech-Werkzeug, das seinen gesamten Spielstil definiert.
Während Veteranen der Serie Parallelen zu Charakteren wie Zer0 oder Axton ziehen könnten, wirkt Rafa wie eine evolutionäre Antwort auf beide – nur kompromissloser. Der Kontrast zwischen seinen blitzschnellen Arc-Knives im Nahkampf und der APOPHIS-Lanze, einer wandelbaren Armkanone für den Fernkampf, ist kein Zufall. Hier wurde ein Charakter geschaffen, der Tempo mit taktischer Kontrolle verbindet. Und das auf Knopfdruck.
„Ein Klingensturm, der alles mitreißt“ – So spielt sich Rafa im Kampf
Im Mittelpunkt von Rafas Fähigkeiten steht die Dynamik. Ob im Sprint durch feindliche Linien oder beim cineastischen Finisher mit elektrisierten Klingen – seine Third-Person-Attacken sorgen nicht nur für Spektakel, sondern auch für strategischen Tiefgang. Besonders Fans von aggressivem Spielstil dürften hier auf ihre Kosten kommen. Und wer lieber aus der Distanz kämpft, aktiviert einfach seine Peacebreaker-Geschütze, die als Schulterkanonen oder stationäre Türme operieren.
Richtig explosiv wird es im Overdrive-Modus. Sobald Rafa eine seiner Aktionsfähigkeiten nutzt, steigen nicht nur Geschwindigkeit und Schaden – das gesamte Schlachtfeld scheint für einen Moment ihm zu gehören. In Kombination mit der vielseitigen Morph-Kanone APOPHIS wird klar: Dieser Vault Hunter ist ein wandelndes Waffenarsenal mit Stil.
Borderlands 4 erscheint im Herbst 2025 – und mit Rafa hat das Franchise nicht nur einen neuen Charakter, sondern ein Versprechen auf pure Action abgeliefert. Wer auf eine Mischung aus Tempo, Technik und taktischer Freiheit steht, dürfte hier seinen neuen Lieblings-Charakter gefunden haben.

