
Große Namen, große Erwartungen – und ein harter Schnitt
Sie arbeiten im Schatten großer Marken – von Cyberpunk 2077 über Metal Gear Solid bis Oblivion Remastered: Das Entwicklerstudio Virtuos ist weltweit aktiv und spezialisiert auf technische Partnerschaften mit großen Publishern. Doch jetzt trifft eine harte Entscheidung das Unternehmen selbst: Eine massive Umstrukturierung sorgt für Entlassungen im großen Stil.
Laut offizieller Bestätigung sind rund sieben Prozent der weltweiten Belegschaft betroffen. Das klingt nach wenig – bedeutet aber in der Realität knapp 300 Stellen. Besonders stark betroffen sind die Standorte in Asien, wo rund 200 Arbeitsplätze wegfallen. In Europa trifft es etwa 70 Mitarbeitende, darunter weniger als zehn in Frankreich, wo ausgerechnet das Team sitzt, das an der heiß erwarteten Oblivion-Neuauflage arbeitet.
Ein Sprecher des Studios betont, man reagiere auf strukturelle Verschiebungen in der Branche – insbesondere in Bereichen mit sinkender Nachfrage. Die betroffenen Mitarbeiter erhalten laut Angaben Abfindungen, Unterstützung beim Berufswechsel und wenn möglich einen neuen Platz im globalen Firmennetz.
Oblivion Remastered und Virtuos: Hoffnung trifft Realität
Dass gerade Virtuos betroffen ist, lässt aufhorchen. Das Studio steht aktuell unter besonderer Beobachtung – nicht nur wegen seiner Beteiligung an renommierten Projekten, sondern vor allem wegen The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered. Dieses Projekt wurde erst kürzlich publik gemacht und weckte bei Fans sofort große Hoffnungen.
Laut Studioangaben bleibt das französische Kernteam rund um das Remaster bestehen – doch in einer Branche, in der selbst etablierte Studios nicht mehr sicher scheinen, bleibt ein schaler Beigeschmack. Wird das Projekt dennoch wie geplant umgesetzt? Offiziell gibt es dazu keine Änderungen.
Trotz des Einschnitts zeigt sich Virtuos kämpferisch: Man wolle weiterhin auf technologische Stärke und kreative Zusammenarbeit setzen, um „führender Partner der größten Entwickler weltweit zu bleiben“. Die Nachricht ist klar – doch hinter den Kulissen wird es dauern, bis wieder Ruhe einkehrt.

