Seit der Veröffentlichung von Oblivion Remastered im April streifen tausende Abenteurer erneut durch die bewaldeten Täler und kaiserlichen Städte von Cyrodiil. Mal aus Nostalgie, mal als Neulinge – der Charme von Bethesdas Klassiker wirkt auch 2025 ungebrochen. Und doch: Nicht alles fühlte sich in der Neuauflage ganz rund an.

Das Kampfsystem von Oblivion ist in die Jahre gekommen. Selbst wenn im Remaste die Grafik aufpoliert wurde.
play-rounded-fill

Cyrodiil ruft – doch nicht jeder Weg ist leicht begehbar

Vor allem bei der Wahl des Schwierigkeitsgrads klagten viele, die Balance sei verloren gegangen. Zwischen „Adept“ und „Experte“ klaffte eine spürbare Lücke – eine Entscheidung zwischen Spaziergang und Frust. Die Skalierung von Gegnern, der verursachte Schaden und die eigene Widerstandsfähigkeit schienen zu stark voneinander abzuweichen.

Modder versuchten sich bereits an der Lösung des Problems: Zahlreiche Balancing-Mods wurden veröffentlicht, die entweder die Gegner abschwächten oder die Schadensberechnung beeinflussten. Doch eine offizielle Anpassung ließ auf sich warten – bis jetzt.

Bethesda selbst hatte sich bisher nicht öffentlich zu den Beschwerden geäußert. Stattdessen lief das Feedback hinter den Kulissen auf – und wurde nun hörbar erhört.

Oblivion Remastered Update bringt neue Schwierigkeitsstufe

Mit Patch 1.2 bringt das Entwicklerstudio nun genau das, was viele sich gewünscht hatten: einen neuen, vierten Schwierigkeitsgrad mit dem Namen „Reisender“. Er positioniert sich genau zwischen den bisherigen Optionen Adept und Experte und soll laut Entwicklerpost „eine bessere Balance für erfahrene, aber nicht hardcore-orientierte Spieler bieten“.

Der Modus passt vor allem die Schadenswerte im Kampf an, ohne das Spielgefühl drastisch zu verändern. Gegner bleiben gefährlich, aber fair. Diese neue Einstellung richtet sich gezielt an jene, die eine echte Herausforderung suchen – jedoch ohne gleich ins nächste Game-Over zu stolpern.

Der Patch befindet sich aktuell in der Steam-Beta und ist für Konsolen noch nicht verfügbar. Wann das Update auf PS5 und Xbox Series X/S erscheint, steht noch nicht fest. Wer es ausprobieren möchte, muss also derzeit am PC unterwegs sein.

Die Community reagiert begeistert – viele sehen darin nicht nur eine willkommene Option, sondern auch ein Zeichen, dass Bethesda aktiv auf Spielerrückmeldungen eingeht. Ein kleiner Patch – aber mit großer Wirkung.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA