
Neue Wege, alte Pfade: Das Wuselspiel erfindet sich neu
Pioniere aufgepasst: Pioneers of Pagonia rüstet mächtig auf. Das erste von zwei großen Updates im Jahr 2025 bringt frischen Wind in die friedliche Siedlungswelt – mit acht neuen Gebäuden, cleveren Mechaniken und einem alternativen Spielstart, der selbst Profis ins Grübeln bringt. Statt mit prall gefüllten Lagern beginnen manche Partien jetzt mit fast leeren Händen. Die ersten Werkzeuge wie Axt und Speer müssen selbst gefertigt werden – und das verändert die Dynamik der frühen Spielphase grundlegend.
Besonders spannend: Im Einzelspielermodus können nun vier unterschiedliche Start-Teams ausgewählt werden, die jeweils andere Spielstile fördern. Im Koop-Modus kommen zwei zusätzliche Varianten hinzu. Damit spricht das Update sowohl Neulinge als auch Veteranen an. Die neue Einheit des Pioniers, die dem Spiel nun endlich seinen Namen verleiht, bringt dabei mehr als nur Flair – sie eröffnet auch neue strategische Möglichkeiten.
Das überarbeitete Wirtschaftssystem liefert zudem eine neue Fortschritts-Übersicht. Diese zeigt jederzeit an, welche Meilensteine man bereits erreicht hat – und welche noch warten. Auch optisch hat sich einiges getan: Wiesen, Wälder und Berge wirken detailreicher, während das Nahrungssystem und die Kartenlogik spürbar effizienter laufen.
Das Wirtschaftsupdate in Pioneers of Pagonia legt den Grundstein für die 1.0
Doch all das ist nur der Auftakt – denn das Beste steht noch bevor. In der zweiten Jahreshälfte soll nicht nur die Vollversion 1.0 erscheinen, sondern auch ein zweites großes Update. Der Fokus liegt dann auf dem Karten-Editor, der Spielerinnen und Spielern eine kreative Spielwiese voller Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Besonders spannend: Geteilte Community-Karten lassen sich künftig direkt im Spiel starten – ganz ohne Umwege.
Mit dem Launch der 1.0 kommt auch endlich die lang erwartete Story-Kampagne, geschrieben von der deutschen Fantasy-Autorin Janika Hoffmann. Ihr erzählerisches Talent soll der Spielwelt mehr Tiefe verleihen und auch Lore-Fans ansprechen, die bisher eher am Rand geblieben sind. Pioneers of Pagonia bleibt also auf Kurs – und könnte 2025 zu einem echten Meilenstein im Genre der Aufbaustrategie werden.

