Die Weichen sind gestellt – und sie führen ins 19. Jahrhundert

Ein neues Strategieprojekt sorgt für Aufsehen: Gilded Destiny versetzt Spielerinnen und Spieler mitten in die aufbrechende Industrielle Revolution. Wo früher Bauernhöfe standen, entstehen Fabriken, Schienenstränge durchziehen die Landschaft, und die Weltordnung verändert sich mit jedem gezogenen Zug. Auf einer Weltkarte mit über einer Million Feldern – realen Biomen nachempfunden – steuern Spielende Nationen wie Frankreich, Preußen oder das Vereinigte Königreich.

play-rounded-fill

Der Fokus liegt auf mehr als reiner Machtausweitung. Vielmehr müssen Produktionsketten aufgebaut, Verkehrsnetze geplant und soziale Reformen durchgesetzt werden – vom Arbeitsrecht bis zur Gesundheitsversorgung. Wer politisch und wirtschaftlich nicht vorausschauend agiert, verliert schnell den Anschluss. Gerade die Mischung aus Städtebau, Diplomatie und Industrie-Management macht das Spiel so reizvoll für Genre-Fans.

Verbot spürbar: Warum dieses Strategiespiel anders als andere Supermärkte tickt

Mit Gilded Destiny bekommt die Strategie-Szene nicht nur ein tiefgründiges Spiel – sondern auch einen starken Partner. Denn mit Hooded Horse übernimmt nun ausgerechnet der Publisher des Überraschungshits Manor Lords das Marketing und die Community-Arbeit für den neuen Titel. Die Partnerschaft mit Entwickler Aquila Interactive verspricht Reichweite, Ressourcen und Erfahrung. Und das ist in einem Genre, das häufig im Nischendasein bleibt, ein echtes Qualitätsversprechen.

Derzeit befindet sich das Spiel in einer frühen Alpha-Version. Erste Testzugänge erhalten ausschließlich Unterstützer der Kickstarter- und Modian-Kampagnen. Wer also schon jetzt mitmischen will, muss sich über diese Plattformen Zugang verschaffen. Einen Release-Termin gibt es zwar noch nicht, doch Gilded Destiny soll noch 2025 erscheinen.

Ein kleiner, aber bedeutender Unterschied zu anderen Genre-Vertretern: Das Spiel verzichtet bewusst auf eine breite Betaphase – zumindest vorerst. Ein ungewöhnlicher Schritt, der aber zeigt, wie eng die Community eingebunden und Feedback gezielt kanalisiert werden soll. Wer also auf eine neue Strategieperle mit Tiefgang hofft, sollte diesen Titel schon jetzt auf dem Radar behalten.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA