
Es braucht manchmal nur Sekunden, um eine ganze Community in Aufruhr zu versetzen. So geschehen auf dem offiziellen YouTube-Kanal von PlayStation, wo plötzlich ein neuer Trailer zu Stellar Blade auftauchte – allerdings viel zu früh. Der Clip wurde zwar rasch entfernt, doch das Internet verzeiht keine Ungeduld: Auf Reddit kursieren seitdem brisante Details.
Überraschung aus dem Nichts: Ein Klick mit Folgen
Was das Video offenbarte, ließ Fans jubeln: Das einst PS5-exklusive Actionspiel erscheint nun auch für PC – und das schon bald. Der 11. Juni 2025 wurde als offizielles Release-Datum genannt. Damit wird das stilvolle Sci-Fi-Abenteuer aus Südkorea einem deutlich größeren Publikum zugänglich gemacht.
Für Kenner der Konsolenversion war Stellar Blade bisher ein optisches Highlight mit rasantem Gameplay und filmreifer Inszenierung. Dass Entwickler Shift Up jetzt den Sprung auf den PC wagt, ist an sich keine Sensation – doch die Art und Weise, wie das passiert, sorgt für großes Staunen.
Noch spannender als das Datum sind nämlich die Versprechen, die mit dem Leak ans Licht kamen. Denn das PC-Debüt soll nicht nur eine simple Kopie der PS5-Version werden, sondern eine in vielen Punkten überarbeitete und erweiterte Fassung. Was genau das bedeutet, zeigen die technischen und inhaltlichen Details.
Stellar Blade für PC: Technisch aufgemotzt, inhaltlich erweitert
Wer gehofft hatte, Stellar Blade auf dem PC in noch besserer Qualität erleben zu können, darf sich auf einiges gefasst machen. Die neue Version bringt Support für Ultrawide-Monitore im 32:9-Format, deutlich schärfere Texturen und moderne Performance-Optimierungen wie DLSS 4 und FSR 3 mit. Damit wird aus dem grafisch ohnehin schon starken Titel ein echtes Prestigeprojekt für PC-Enthusiasten.
Doch nicht nur in Sachen Technik wird aufgestockt. Auch der Inhalt wächst: Ein brandneuer Bosskampf wurde exklusiv für die PC-Version entworfen, was die Handlung elegant erweitert. Dazu kommen 25 frische Outfits für Hauptfigur EVE – eine willkommene Erweiterung für alle, die Wert auf Individualisierung legen.
Fans des NieR: Automata-Crossover-DLC können aufatmen: Das kultige 2B-Kostüm bleibt auch in der neuen Version erhalten. Damit verbindet Stellar Blade weiterhin gekonnt stilistische Hommagen mit eigenständigem Design – ein Spagat, den nur wenige Titel meistern.
Mit dieser PC-Fassung unterstreicht Shift Up, dass sie nicht nur exportieren, sondern inszenieren wollen. Wer das Spiel bisher verpasst hat, bekommt jetzt eine Version, die dem Original in nichts nachsteht – und in mancher Hinsicht sogar darüber hinausgeht.

