Ubisoft hat das Gaspedal durchgedrückt. Während andere Marken ruhen, schraubt das französische Entwicklerstudio an der wohl umfangreichsten Zukunftsplanung in der Geschichte von Assassin’s Creed. Neun Titel sollen über Jahre hinweg veröffentlicht werden – das geht aus geleakten Roadmaps hervor, die bis ins Jahr 2031 reichen. Fans dürfen sich auf völlig neue Schauplätze, Spielkonzepte und modernisierte Klassiker freuen.

play-rounded-fill

Bereits Assassin’s Creed Shadows legte trotz Verschiebung einen beachtlichen Start hin. Mit Platz zwei der erfolgreichsten Launches der Reihe – nur Valhalla war stärker – beweist Ubisoft, dass Interesse und Vertrauen in das Franchise weiter groß sind. Kritiker zeigten sich zufrieden, Spielerzahlen stiegen schnell. Ein sicherer Boden also für weitere Großprojekte.

Spannend dabei: Ubisoft setzt nicht mehr nur auf Einzelentwicklungen, sondern auf ein internationales Netzwerk. In Kooperation mit Tencent entstehen etwa Titel wie AC Jade, das erste vollwertige Mobile-Spiel im AC-Universum, das direkt auf den chinesischen Markt zugeschnitten ist. Diese globale Perspektive spiegelt sich auch in den neuen Szenarien wider, die geografisch deutlich breiter gefächert sind als bisher.

Der Veröffentlichungsrhythmus wird genau getaktet: Große Rollenspiele erscheinen im Zwei- bis Drei-Jahres-Takt, während kleinere Projekte – darunter Multiplayer-Experimente, Remakes oder mobile Abenteuer – die Zwischenräume füllen sollen. Damit könnte künftig jedes Jahr ein neuer AC-Titel erscheinen.

Hexenwahn, Seefahrt und Sternenstaub: Die neue Assassin’s Creed-Roadmap

Was sich hinter den neuen Codenamen verbirgt, liefert reichlich Zündstoff für Spekulationen. Am konkretesten zeigt sich bislang Assassin’s Creed Hexe, das Spieler in eine finstere Epoche deutscher Geschichte führt. Hexenverfolgung, Aberglaube und eine beklemmende Stimmung sollen für ein völlig neues Spielerlebnis sorgen – weg vom klassischen Heldenbild, hin zu düsterer Mystik.

Nicht weniger spannend: Projekt Obsidian, das laut Insidern ein Remake von Black Flag wird. Mit frischer Technik, besserer KI und überarbeiteter Steuerung könnte das Piratenabenteuer zu neuem Glanz finden. Auch Stardust und Emerald sind in Planung – letzteres wohl ein Party-Multiplayer im Stil von Fall Guys, während Stardust als mögliches Unity-Remake gehandelt wird.

Gänzlich im Nebel liegen derzeit RPG3 und Remake3, die frühestens ab 2029 erscheinen sollen. Viel ist noch nicht bekannt – aber alles deutet darauf hin, dass Ubisoft hier Neuland betreten will. Bis dahin bleibt reichlich Raum für Fantasie – und für Vorfreude.

Weitere Beiträge

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Bis zu 70 % KI-Tests: ‚Aggressiv bei der Anwendung von KI‘ – Square Enix wagt den radikalen Umbruch

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

„GTA 6 verschoben: ‚Wir brauchen mehr Zeit‘ – warum das Warten jetzt noch länger dauert“

NEWS
Quelle: Business Wire, Header Grafik zu GTA VI
PCPLAYSTATIONXBOX

„Es war halb fertig… und dann starb es“ – Die verlorene GTA-5-Story, über die Rockstar nie sprechen wollte

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOXTECH & TESTS

„China wird das KI-Rennen gewinnen“ – Warum Nvidia-Chef Jensen Huang den USA einen Weckruf verpasst

NEWS
PCPLAYSTATIONXBOX

Leak verrät Deatils zur gecancelten Dante’s Inferno Fortsetzung von EA